Hochschulsport der Universität Bremen

Kursangebot

Ferienprogramm Herbst 2025

Afrohouse & Afrobeats
verantwortlich:

Enstanden aus der Fusion vom amerikanischen Funk und Jazz mit Perkussion und Musiktraditionen
aus Westafrika ist Afrobeat heutzutage weltweit bekannt und wird unterrichtet, getanzt und mit
diversen musikalischen Richtungen gemischt (Techno, Reggae, R`n`B, Jazz, etc). Stark repräsentiert in
den 60er Jahren beim nigerianischen Künstler Fela Kuti, wird diese Musikrichtung erst Anfang des
Jahres 2000 von verschiedenen internationalen Djs gespielt, weiterentwickelt und somit auf die
internationale Tanzfläche gebracht. Seit dieser Zeit haben sich viele Künstler darauf spezialisiert wie
zum Beispiel: das Antibalas Afrobeat Orchestra aus New York, Franck Biyong & Massak aus Kamerun,
Toofan aus Togon und Segun Damisa & The Afro-beat Crusaders, Eddy Taylor aus Köln.

Born from the fusion of American funk and jazz with West African percussion and musical traditions,
Afrobeat is nowadays danced, teached, known worldwide, and mixed with various musical styles
(techno, reggae, rnb, jazz, etc). Strongly represented in the 60s by the Nigerian artist Fela Kuti, it is
only since the beginning of the year 2000 to be be played by various international Djs, improved and
then brought to the international dance floor. Since then, many artists have specialized features such
as: the Antibalas Afrobeat Orchestra of New York, Franck Biyong & Massak from Cameroon, Toofan
from Togo, Segun Damisa & The Afro-beat Crusaders, Eddy Taylor from Cologne.

Né de la fusion de funk et de jazz américain avec des percussions d`afrique de l`ouest et ses traditions
musicales, l'Afrobeat est un rythme musicale et un style de dance populaire d'afrique, connu dans le
monde entier, enseigné, dansé et mélangé avec d'autres styles musicaux (techno, reggae, rnb, jazz,
etc). Fortement représentée dans les années 60 par l'artiste nigérian Fela Kuti, ce n'est qu'au début
des années 2000, qu'il est joué par divers Djs internationaux, développé et ainsi porté sur la scène de
danse internationale. Depuis lors, de nombreux artistes se sont spécialisées sur celle ci, telles que:
l'Antibalas Afrobeat Orchestra de New York, Franck Biyong & Massak du Cameroun, Toofan du Togo,
Segun Damisa & The Afro-beat Crusaders, Eddy Taylor de Cologne.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1061Aufstrebende Anfänger:innenDi18:50-19:50Casa Cultural Raum12.08.-16.09.Miriam Bick
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
1062Aufstrebende Anfänger:innenDi17:40-18:40Casa Cultural Raum12.08.-16.09.Miriam Bick
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Aiki Qigong
verantwortlich:

Wenn das Bedürfnis in uns erwacht, nach Hause zurückzukehren, nach einer langen, anstrengenden
Suche, dann sind wir bereit zu erkennen. So möchte ich in diesem Kurs eine Frage stellen: Was,
wenn diese Reise zurück zu unserem wahren Selbst schon längst begonnen hat? Hier und Jetzt –
ganz still in uns?
Der Körper erinnert sich oft an das, was der Geist schon längst vergessen hat. Dieser Kurs soll
Ihnen durch Qigong-Übungen, Mantren und Meditationen, die aus dem Zhineng Qigong stammen,
den Weg zurück zu Ihrem wahren Selbst und zu dieser tiefen Wahrheit öffnen.
„Wenn wir zum Körper zurückkehren, kehren wir zur Wahrheit zurück. Und von dieser Wahrheit
beginnt alles zu heilen.“ Mingtong Gu

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1385Fr19:15-20:15Aikido-Institut15.08.-19.09.Volker Körte
16/ 30 €
16 EUR
für Studierende

30 EUR
für Bed./Externe

18 EUR
für Ermäßigte
Aikido
verantwortlich:

Einsteiger:innenkurse im Aikido. Die angemeldeten Teilnehmenden können, wenn sie wollen, am Montag (18:00-19:00 Uhr) UND am Mittwoch (18:30-19:30 Uhr) an den Kursen teilnehmen.

http://www.aikido-dojo-bremen.de/

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1332Einsteiger:innenMo
Mi
18:00-19:00
18:30-19:30
Aikidojo Bremen e.V.
11.08.-17.09.Martin Butz, Michael Masch
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

30 EUR
für Ermäßigte
Akrobatik
verantwortlich:

In dem Akrobatik-Anfänger:innenkurs bringen wir euch zunächst grundlegende Figuren der Partnerakrobatik bei. Danach lernen wir Übergänge zwischen den Figuren, die mit etwas Übung zu ganzen Sequenzen oder Flows kombiniert werden können.

 “Körpergefühl, gemeinsam, Kommunikation, verspielt, Spaß, funktionale Kraft, Geschick, sicher Lernen”; sind Schlagworte, die uns und Teilnehmer:innen zu unserer Akrobatik-Praxis einfallen.

Unser Kurs ist so geplant, dass fortgeschrittene Anfänger:innen eine genauso interessante Stunde erleben wie diejenigen ohne jegliche Erfahrung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3004Anfänger:innenMo19:00-20:30Barkhof11.08.-15.09.Michael Falge, Marei Seeger
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Auf grundlegenden Figuren wie Star, Side-Star, Flieger, Thron usw. baue ich auf und mache fließende und dynamische Bewegungsabfolgen daraus. Wer die Basics kann, ist bei mir gut aufgehoben, doch ich zeige auch anspruchsvollere Variationen derselben Bewegung, die selbst Veteranen fordern werden - z.B. freihändig oder werfen statt steigen.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3006FortgeschritteneMo20:15-21:45Barkhof11.08.-15.09.Carsten Hilbert, Judith Holfter
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Akrobatik (freies Training)
verantwortlich:

Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Akrobat:innen, die selbständig trainieren können.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3007Anfänger:innen bis ProfisMi21:00-22:00Schulzentrum Hamburger Str. - Turnhalle13.08.-17.09.Kathleen Giersch
13/ 22 €
13 EUR
für Studierende

22 EUR
für Bed./Externe

15 EUR
für Ermäßigte
Aquacycling
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1831Mo16:30-17:15Unibad-Studiobad11.08.-15.09.Herwig Renkwitz
100/ 100 €
100 EUR
für Studierende

100 EUR
für Bed./Externe

100 EUR
für Ermäßigte
1832Mo19:40-20:25Unibad-Studiobad11.08.-15.09.Herwig Renkwitz
100/ 100 €
100 EUR
für Studierende

100 EUR
für Bed./Externe

100 EUR
für Ermäßigte
1833Fr12:00-12:45Unibad-Studiobad15.08.-19.09.Herwig Renkwitz
100/ 100 €
100 EUR
für Studierende

100 EUR
für Bed./Externe

100 EUR
für Ermäßigte
Arnis philippinische Kampfkunst
verantwortlich:

Häufig unter den Begriffen Arnis, Eskrima und Kali anzutreffen, sind die philippinischen Kampfkünste trotz des Ursprungs in der vorneuzeitlichen Kriegskunst äußerst effizient für die zeitgemäße Selbstverteidigung und Dank der leichten Übertragbarkeit der Lehrinhalte in allen Situationen schnell intuitiv anwendbar. Aspekte wie Koordination, Körperbewusstsein, Distanzgefühl und Geschicklichkeit werden massiv gefördert.

Arnis macht Spaß, ist geeignet für Frauen und Männer jeden Alters und Fitnessstandes und wird in Einzel- und Partnerübungen mit Rattanstöcken, Alltagsgegenständen und waffenlos gelehrt.

Der Kurs ist für alle Interessierten mit und auch ohne Sport-/Kampfsporterfahrung geeignet. Fortgeschrittene können auch bereits erlernte andere Stile mit den im Arnis gelehrten Prinzipien und Bewegungskonzepten ergänzen und kombinieren (Bezeichnend als "The art within your art").

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1335Do17:30-19:00Halle 314.08.-18.09.Bastian Kinne, Gerald Lohmann
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Bachata
verantwortlich:

In diesem Kurs sollen Choreografien mit Elementen aus verschiedenen Tänzen (Salsa, Son cubano, Reggaetón, afrokubanische Tänze und mehr) einstudiert werden. Ziel ist ein öffentlicher Auftritt bei der Weihnachtsfeier und anderen Gelegenheiten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1153MittelstufeDi20:00-21:00Schuppen 1-Automobilforum12.08.-16.09.Alexey Cordero Lopez, Ines Cordero Lopez
31/ 62 €
31 EUR
für Studierende

62 EUR
für Bed./Externe

34 EUR
für Ermäßigte

Minimum fünf Monate Bachata Erfahrung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1173mit VorkenntnissenSo18:00-19:00Casa Cultural Raum17.08.-21.09.Onelis Sanchez Torres, Immaculada Garcia Hereda
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Bachata (in Englisch und Spanisch)
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1166Anfänger:innenFr20:10-21:10Casa Cultural Raum15.08.-19.09.Angela Mailym Rodríguez Medina, Kenny Carlos Hermiaga Moreira
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Bachata Styling
verantwortlich:

Hier wird Bachata als Solotanz getanzt. Es werden Solo-Choreographien einstudiert, auch für (freiwillige) Auftritte und Technik / Styling für Männer (bzw. die Führenden-Rolle) und Frauen (bzw. die Folgenden-Rolle) verbessert, um eleganter tanzen zu können.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1174Solo TanzenSo19:10-20:10Casa Cultural Raum17.08.-21.09.Onelis Sanchez Torres, Immaculada Garcia Hereda
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Badminton
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1405Anfänger:innen bis FortgeschritteneMo
Mo
16:00-17:30
16:00-17:30
Halle 4
Halle 5
11.08.-15.09.Jafar Tavakkoli
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1406FortgeschritteneMo
Mo
17:30-19:00
17:30-19:00
Halle 4
Halle 5
11.08.-15.09.Jafar Tavakkoli
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1407FortgeschritteneFr19:30-21:00Columbushalle Nordstraße15.08.-19.09.Michael Gefken
21/ 33 €
21 EUR
für Studierende

33 EUR
für Bed./Externe

23 EUR
für Ermäßigte
1408SpielekursMi19:30-21:00Gesamtschule West20.08.-17.09.Torsten Warncke
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1409Anfänger:innen bis FortgeschritteneDo
Do
13:30-15:00
13:30-15:00
Halle 4
Halle 5
14.08.-18.09.Michael Gefken
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1410Anfänger:innen bis FortgeschritteneDo
Do
20:30-22:00
20:30-22:00
Halle 4
Halle 5
14.08.-18.09.Michael Gefken
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1412Anfänger:innen bis FortgeschritteneFr
Fr
11:30-13:00
11:30-13:00
Halle 4
Halle 5
15.08.-19.09.Michael Gefken
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1413Anfänger:innen bis FortgeschritteneFr
Fr
16:00-17:30
16:00-17:30
Halle 4
Halle 5
15.08.-19.09.Jafar Tavakkoli
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1414FortgeschritteneDo
Do
12:00-13:30
12:00-13:30
Halle 4
Halle 5
14.08.-18.09.Michael Gefken
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1415Anfänger:innen bis FortgeschritteneFr17:30-19:00Halle 515.08.-19.09.Jafar Tavakkoli
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Ballet Clásico
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1059Do16:30-17:30Casa Cultural Raum14.08.-18.09.Angela Mailym Rodríguez Medina
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Ballett fit
verantwortlich:

Auf der Grundlage von klassischen Ballettpositionen und Elementen von Jazz Dance und Modern Dance werden in diesem Kurs wechselnde Choreografien zu aktueller (Latino-) Musik einstudiert.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1057Mi17:40-18:40Casa Cultural Raum13.08.-17.09.Laine Quesada Abreu
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Basketball
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1502Anfänger:innen + FortgeschritteneMi
Mi
Mi
20:30-22:00
20:30-22:00
20:30-22:00
Halle 1
Halle 2
Halle 3
13.08.-17.09.Papa Amara Comara
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Entdecke die Faszination Basketball – Dein Kurs für Anfänger!

Bist du bereit, in die aufregende Welt des Basketballs einzutauchen? Egal, ob du noch nie einen Ball in der
Hand hattest oder einfach nur deine Fähigkeiten verbessern möchtest – unser Basketballkurs für Anfänger:innen
ist genau das Richtige für dich!

Warum Basketball?

Basketball ist mehr als nur ein Spiel. Es ist eine Sportart, die Teamgeist, Disziplin und Ausdauer fördert.
Du wirst nicht nur deine körperliche Fitness steigern, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln.
Die Dynamik des Spiels, die strategischen Entscheidungen und die Freude am gemeinsamen Spiel machen
Basketball zu einer einzigartigen Erfahrung!

Was erwartet dich in unserem Kurs?

- Professionelle Anleitung: Unsere erfahrenen Trainer bringen dir die Grundlagen des Basketballs bei – von
  Dribbling und Passen bis hin zu Wurftechniken und Spielstrategien.
- Spaß und Teamarbeit: Lerne neue Freunde kennen und erlebe den Teamgeist, der Basketball so besonders
  macht. Gemeinsam werdet ihr Fortschritte machen und Erfolge feiern!
- Individuelle Förderung: Egal, auf welchem Niveau du startest, wir passen die Übungen an deine Fähigkeiten
  an, damit du dich stetig verbessern kannst.
- Gesundheit und Fitness: Basketball ist ein großartiges Workout! Du wirst deine Ausdauer, Koordination und
  Beweglichkeit steigern, während du gleichzeitig Spaß hast.

Melde dich jetzt an!

Warte nicht länger! Schließe dich uns an und entdecke die Faszination Basketball. Egal, ob du einfach nur
Spaß haben oder deine Fähigkeiten verbessern möchtest – unser Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1504Anfänger:innenDi
Di
16:00-17:30
16:00-17:30
Halle 2
Halle 3
12.08.-16.09.Horst Fischer-Sakautzky, Bernhard Böhl
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1505Anfänger:innen + FortgeschritteneDo
Do
Do
20:30-22:00
20:30-22:00
20:30-22:00
Halle 1
Halle 2
Halle 3
14.08.-18.09.Papa Amara Comara
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1506FortgeschritteneDi
Di
Di
17:30-19:00
17:30-19:00
17:30-19:00
Halle 2
Halle 3
Platz 3 am Sportturm
12.08.-16.09.Bernhard Böhl, Ersin Bayramcavus
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1507SpielekursDi17:30-19:00Halle 112.08.-16.09.Ersin Bayramcavus
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Beachvolleyball
verantwortlich:

Die Niveaustufen bauen aufeinander auf und sollten idealerweise in der vorgesehenen Reihenfolge besucht werden, um ein solides Spielniveau zu entwickeln und eine homogene Kurszusammensetzung zu gewährleisten.

Niveau 1: Anfänger:innen
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalte: Erlernen der Grundtechniken wie Baggern, Pritschen und Aufschlag. Der Fokus liegt auf dem spielerischen Einstieg und dem Sammeln erster Erfahrungen im Sand.

Niveau 2: Fortgeschrittene
Voraussetzungen: Sichere Beherrschung der Grundtechniken (Baggern, Pritschen, Aufschlag) sowie erste Erfahrungen im klassischen Spielmodus zwei gegen zwei.
Inhalte: Vertiefung der individuellen Technik, Einführung in den Angriff und den Aufschlag von oben, Grundlagen des Blockens am Netz sowie erlernen von Tomahawk und Poke.  Das Gelernte wird durch Spielpraxis gefestigt.

Niveau 3: Könner:innen
Voraussetzungen: Sichere Beherrschung aller Beachvolleyballtechniken (Annahme/Abwehr, Aufschlag von oben, Zuspiel, Angriff, Block, Tomahawk, Poke) sowie ein ausgeprägtes Regel- und Taktikverständnis.
Inhalte: Anwendung und Verfeinerung fortgeschrittener Techniken und Taktiken im Spiel. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel und der Umsetzung komplexerer Spielzüge.

Wettkampforientiert
Wettkampforientierte Kurse richten sich an besonders sichere Könner:innen, die ihr Spielniveau mit intensivem Training auf das nächste Level heben möchten. Im Fokus stehen wettkampfspezifische Techniken und Taktiken. Ziel ist die Vorbereitung auf Turniere und die Teilnahme an Wettkämpfen (ab C-Cup-Niveau).

Spielekurse vs. Trainingskurse
Spielekurse richten sich an alle, die Beachvolleyball vor allem aus Spaß an der Bewegung spielen möchten. Hier steht das freie Spiel im Vordergrund – ohne feste Übungsblöcke, aber mit lockerer Anleitung. Ideal für alle, die einen regelmäßigen Termin zum Spielen suchen.
Trainingskurse verfolgen ein klares Lernziel: Hier wird gezielt an Technik, Taktik und Spielverständnis gearbeitet. Sie eignen sich besonders für Spieler:innen, die ihre Fähigkeiten systematisch verbessern oder erst erlernen wollen. Dennoch bleibt genug Zeit, das Gelernte im Spiel umzusetzen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1551Niv 1-3 Anfänger:innen bis Könner:inenMo16:00-18:00Beachplatz am Sportturm11.08.-15.09.Jonas Rudolph
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

30 EUR
für Ermäßigte
1552Spielekurs Niv 3 Könner:innenMo18:00-20:00Beachplatz am Sportturm11.08.-15.09.Paul Miserius
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

30 EUR
für Ermäßigte
1553Niv 1 Anfänger:innenDi16:00-18:00Beachplatz am Sportturm12.08.-16.09.Jonas Rudolph
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

30 EUR
für Ermäßigte
1554Niv 2 FortgeschritteneDi18:00-20:00Beachplatz am Sportturm12.08.-16.09.Leonie Eiberle, Mattes Gollata
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

33 EUR
für Ermäßigte
1556Spielekurs Niv 3 Könner:innenMi18:00-20:00Beachplatz am Sportturm13.08.-17.09.Vanessa Queck
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

30 EUR
für Ermäßigte
1559Niv 1 Anfänger:innenDo16:00-17:15Beachplatz am Sportturm14.08.-18.09.Jonas Rudolph
15/ 27 €
15 EUR
für Studierende

27 EUR
für Bed./Externe

17 EUR
für Ermäßigte
1562Wettkampforientiert Niv 3+Do17:15-18:45Beachplatz am Sportturm14.08.-18.09.Jonas Rudolph
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1563Spielekurs Niv 2+ ambitionierte FortgeschritteneDo18:45-20:15Beachplatz am Sportturm14.08.-18.09.Leonie Eiberle, Mattes Gollata
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1564Spielekurs Niv 1-3 Anfänger:innen bis Könner:inenDo17:15-18:45Beachplatz am Sportturm14.08.-18.09.Jonas Rudolph
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1565Spielekurs Niv 1-2 Anfänger:innen+FortgeschritteneFr18:00-20:00Beachplatz am Sportturm15.08.-19.09.Jonas Rudolph
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

30 EUR
für Ermäßigte
Bellydance/Oriental Dance
verantwortlich:

Mit den isolierten aber auch fließenden Bewegungen des Bauchtanzes wird nicht nur die Beweglichkeit trainiert, sondern auch das Gefühl und die Wahrnehmung für den eigenen Körper verbessert.
Wir bauen auf den Basics auf und schauen uns an, wie wir mit simplen Mitteln Ausdruck, Abwechslung und Leben in den Tanz bringen können.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1127mit VorkenntnissenDi20:15-21:30RSG BS12.08.-16.09.Britta Thiess
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Bodytoning Workout I
verantwortlich:

Intensives Ganzkörpertraining und Kardio- und Krafttraining (bei Bedarf Übersetzung ins Ukrainische möglich).

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1065So13:30-14:30Casa Cultural Raum17.08.-21.09.Tetiana Holovashych
22/ 31 €
22 EUR
für Studierende

31 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Bodytoning Workout II
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1066mit HandgerätenSo14:35-15:35Casa Cultural Raum17.08.-21.09.Tetiana Holovashych
22/ 31 €
22 EUR
für Studierende

31 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Boxen
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1398Fr16:00-17:30Halle 115.08.-19.09.Siamak Hamidi
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Calisthenics (Game Mode)
verantwortlich:

Aus dem Griechischen stammend bedeutet Calisthenics in etwa "schöne Kraft". Bei dieser Form des Trainings wird als Widerstand nur das eigene Körpergewicht verwendet. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade werden durch Variationen der Übungen mit z.B. unterschiedlichen Hebellängen erreicht.

Dieser Kurs stellt eine spielerische Möglichkeit dar mit verschiedenen Übungen aus dem Bereich des Calisthenics vertraut zu werden. In kleinen Gruppen bestreitet man einen Spielplan und versucht als erster ans Ziel zu gelangen. Das Würfelglück sorgt dabei für Abwechslung und Individualität, sodass es in jedem Spiel spannend bleibt.

Teilnehmende sollten eine gewisse Grundfitness besitzen. Bestandteil dieses Kurses sind neben statischen Übungen unter anderem Liegestütze und Klimmzüge, die mit möglichst guter Form kontrolliert ausgeführt werden.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1054Einsteiger:innenMi17:30-19:00Halle 413.08.-17.09.Manuel Meder, Kunal Kulkarni
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1056Anfänger:innen und FortgeschritteneDi20:30-22:00Halle 412.08.-16.09.Manuel Meder, Kunal Kulkarni
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Capoeira Dandara
verantwortlich:
Einführung in die traditionelle Capoeira bei Mestra Maria Pandeiro
Die auf den Zuckerrohr-Plantagen in Brasilien arbeitenden Sklaven Afrikas entwickelten Capoeira aus ihrem Wunsch nach Freiheit. Diese afro-brasilianische Kunst und Bewegungsform, entstand im 16. Jahrhundert und schließt Philosophie, geschichtliche, politische, soziale und spirituelle Faktoren mit ein.
Nach Abschaffung der Sklaverei wurde Capoeira verboten und verfolgt. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie akzeptiert. Bis heute wird Capoeira ohne ihr kulturelles Reichtum verloren zu haben als Tanz, "Kampf" und Kunst der Schwarzen in Brasilien gepflegt und verteidigt. Capoeira ist für viele eine Art, in ihrer Freizeit durch Bewegung und Begegnung der afro-brasilianischen Kultur näher zu kommen.
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1121Anfänger:innen mit VorkenntnissenMo20:15-21:45Capoeira Dandara, Grundstr.1011.08.-15.09.Mestra Maria Pandeiro
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1122Anfänger:innenDo17:45-19:00Capoeira Dandara, Grundstr.1014.08.-18.09.Mestra Maria Pandeiro
15/ 27 €
15 EUR
für Studierende

27 EUR
für Bed./Externe

17 EUR
für Ermäßigte
Charleston (Solo)
verantwortlich:

Charleston steht wie kaum ein anderer Tanz für die wilden 1920er Jahre und im Paar und auch Solo getanzt.
Energiegeladen und mit schnellen Bewegungen verbreitet der Charleston einfach gute Laune und ist nebenbei auch noch eine super Bereicherung für Koordination und Ausdauer.
Im Kurs werden die Grundlagen und kurze Kombis vermittelt, die in den eigenen Tanz eingebaut oder zu einer Routine zusammengesetzt werden können.
Ein Partner:in wird für den Solo Charleston nicht benötigt.
Let's Charleston!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1126Mit und ohne VorkenntnisseDi19:00-20:15RSG BS12.08.-16.09.Britta Thiess
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Combat Karate und Krav Maga
verantwortlich:

Das Combat Karate ist nach dem zweiten Weltkrieg entstanden und vereint traditionelle Elemente fernöstlicher Kampfkunst (insbesondere aus Japan) mit westlichen Kampfprinzipien zu einem modernen und effektiven Selbstverteidigungssystem. Das System wurde seit seiner Gründung weltweit in verschiedenen Schulen stetig weiterentwickelt. Die meisten Entwicklungen folgen dem gemeinsamen Prinzip direkter, effektiver und schneller Techniken und bleiben damit dem Kerngedanken der Kampfkunst treu: die Effektivität der Technik zum Schutz von Leib und Leben muss stimmen.

Das Krav Maga ist dem Combat Karate in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Daher werden beide Systeme auch an dieser Stelle in einem gemeinsamen Kurs gelehrt. So bekommen sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene Einblicke in verschiedene Ansätze der effektiven Selbstverteidigung. Deeskalation und die Vermeidung von Gewalt bleibt dabei stets höchstes Ziel der Auseinandersetzung. Das Training im Dojo des Hochschulsports der Universität Bremen ist für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene geeignet. Fitness und effektive Techniken in verschiedenen Kampfdistanzen mit und ohne Hilfsmittel stehen im Zentrum des Trainings.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1312Fr19:00-20:30Halle 515.08.-19.09.Thorsten Fehr
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Contemporary Dance (in Englisch und Spanisch)
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1170Sa15:30-16:30Casa Cultural Raum16.08.-20.09.Kenny Carlos Hermiaga Moreira
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Cubatón/ Reaggeatón
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1171All LevelsMo17:40-18:40Casa Cultural Raum11.08.-15.09.Angela Mailym Rodríguez Medina
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Dancehall/Reggaeton
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1140Do20:45-21:45Schuppen 1-Automobilforum14.08.-18.09.Alexey Cordero Lopez
26/ 52 €
26 EUR
für Studierende

52 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Drachenbootpaddeln
verantwortlich:
Drachenboot ist ein Teamsport mit 20 Paddler:innen in einem großen Boot. Der Sport ist chinesischen Ursprungs und das Boot deutet die Form eines Drachen an. Der Sport ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet. Grundlegende Techniken sind schnell erlernbar. Wer möchte und ambitioniert ist, kann sogar mit unserem Sportteam an Breitensport-Regatten teilnehmen.
Zusätzlich haben Interessierte die Möglichkeit nach Absprache mit dem Trainer unsere Outrigger auszuprobieren. Ein Outrigger lässt sich am besten als Südseepaddelboot mit Ausleger beschreiben - ein wenig Tahiti auf der Weser. Wir haben Boote von einem bis 6 Plätzen. Auch hier bietet sich eventuell die Möglichkeit bei freien Plätzen an der jährlichen Baltrumfahrt im Sommer mit unserem Breitensportteam teilzunehmen.
Die einzige Voraussetzung, die du für diesen Kurs mitbringen musst, ist schwimmen zu können.
 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6018Do18:15-20:15Bremer Sport Club (BSC), Werderstr. 6614.08.-18.09.Ronald Bormann, Imko Schumacher
38/ 72 €
38 EUR
für Studierende

72 EUR
für Bed./Externe

40 EUR
für Ermäßigte
Drachenfliegen in Frankreich
verantwortlich:

 

...völlig losgelöst von der Erde. Drachenfliegen lernen in Südfrankreich zu günstigen Studierendenkonditionen. Der Kooperationsveranstalter ist das internationale Drachenflugzentrum Millau.

Ziel:
Wer schon immer davon geträumt hat, frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu schweben, ist bei unserem Drachenflugkurs in Südfrankreich goldrichtig. Dieser einwöchige Einsteiger:innenkurs kann bis zum Abschluss der Grundausbildung sowie um einen Höhenflugkurs verlängert werden. Der Kurs erfolgt jeden Vormittag (4-5 h) praktische oder theoretische Ausbildung.

 

 

 

Nachmittags ist individuelle Freizeitgestaltung möglich. Die atemberaubende Landschaft um die Tarnschlucht ist ein mittlerweile weltbekanntes Klettergebiet, zudem kann man Kanu- oder Kajak fahren, Reiten, Wandern, Canyoning, Mountainbike- oder Höhlentouren machen. Bis zum Mittelmeer sind es 100 km. Auch im Frühjahr und Spätherbst ist das Wetter daher oft angenehm warm. Für die Ausnahmen steht ein großer offener Kamin im Haus zur Verfügung.
Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten zu idyllischen Dörfern, alten Templerorten, beeindruckenden Schluchten, der höchsten Hängebrücke der Welt oder zu den Roquefort-Käsekellern.

 

 

Anmerkung:
Dieses Sportangebot steht grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierende und Mitarbeiter:innen zur Verfügung. Externe Teilnehmende können freie Kurskapazitäten beim Veranstalter abfragen.
Für diese Reise gelten die Regelungen der AGB des Veranstalters Drachenflugzentrum Millau.
Neben Drachenfliegen kann man Wildwasserkajak fahren, Canyoning kennenlernen, Höhlen erforschen und natürlich klettern gehen in einem der schönsten Klettergebiete Europas.

Video eines Teilnehmers:

https://www.youtube.com/watch?v=CTiK5Iiyepw

Sommer 2025

Anfänger:innenkurse

16.08.-23.08.2025
23.08.-30.08.2025
30.08.-06.09.2025
06.09.-13.09.2025
13.09.-20.09.2025

 

Wichtige Links

Anmelden
http://drachenflugzentrum-millau.de/Anmelden.html

Infoblatt
https://drachenflugzentrum-millau.de/files/naturetheme/doc/Infoblatt%20Drachenflugkurs.pdf

AGBs
https://drachenflugzentrum-millau.de/files/naturetheme/doc/AGB.pdf

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine durchschnittliche Fitness sollte allerdings gewährleistet sein. Höhenangst tritt beim Drachenfliegen nicht auf. Der Verlängerungskurs im Anschluss an den Grundkurs kostet 290 Euro (Studierende) und 390 Euro (Normalpreis)

Wichtig: Eine rechtzeitige Anmeldung zu den Kursen wird empfohlen. In der Regel sind die Kurse ca. 2 Monate vor Kursbeginn ausgebucht!

Preis:
Studierende: 350 Euro (290 Euro für die Verlängerungswoche direkt im Anschluss)
Externe: 450 Euro (390 Euro für die Verlängerungswoche direkt im Anschluss)

Leistungen:
- 6 Tage Drachenflugkurs
- komplette Leihausrüstung
- Theorie-Unterlagen

Nicht im Preis enthalten:
- 7 Übernachtungen im Selbstversorgerhaus (125 Euro)
- Verpflegung (ca. 45 Euro/ Woche in Kochgruppen) und Kurtaxe 0,45 Euro/ Nacht.
- Fahrtkosten für An- und Abreise
Für Mitfahrgelegenheiten bitte die Mitfahrseite
des Veranstalters kontaktieren.

Ort:
Cabrières / Millau, Südfrankreich

Links zu Infoblatt und AGBs:

https://drachenflugzentrum-millau.de/files/naturetheme/doc/Infoblatt%20Drachenflugkurs.pdf

https://drachenflugzentrum-millau.de/files/naturetheme/doc/AGB.pdf

Anmeldeseite:

https://drachenflugzentrum-millau.de/Anmelden.html

 

.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6080bitte direkt beim Veranstalter anmeldenFrankreich11.08.-21.09.Mario Bregulla
350/ 450 €
350 EUR
für Studierende

450 EUR
für Bed./Externe

450 EUR
für Ermäßigte
siehe Text
Faszien-Stretching (in Englisch und Spanisch)
verantwortlich:

Gerade Menschen mit sitzenden Tätigkeiten haben oft Beschwerden, die von Verklebungen der Bindegewebsfasern (Faszien) um die Muskeln herum herrühren. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen intensive Dehnübungen, um das Gewebe zu dehnen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1053Mi15:15-16:15Casa Cultural Raum13.08.-17.09.Kenny Carlos Hermiaga Moreira
22/ 31 €
22 EUR
für Studierende

31 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Feldhockey
verantwortlich:


Hockey ist eine Mannschaftssportart, die vielseitige Bewegungen wie Laufen, Dribbeln, Schieben, Passen oder Schlagen trainiert. In diesem Kurs steht der Spaß an Spiel und Bewegung im Vordergrund. Er richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Fortgeschrittene. Neulingen werden selbstredend zuerst Regeln und Grundtechniken erläutert und beigebracht, um einen einfachen Einstieg in das Spiel zu ermöglichen. Die wichtigsten Techniken sind schnell erlernt, so dass man relativ schnell gut mitspielen kann. Am besten einfach vorbeischauen und mitmachen, normales Sportzeug genügt, Schläger und andere Materialien sind vorhanden. Spaß in einer lockeren Atmosphäre mit netten Mitspieler:innen ist garantiert!
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1555SpielekursDo17:00-18:30Platz 2 am Sportturm14.08.-18.09.Shanmugam Solaiyappan Mani, Jannik Piep
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Fitness
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1022Kraft, Kondition, KoordinationDo19:00-20:30Halle 414.08.-18.09.Michael Gefken
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Fitness (UniFit/ Fitnessstudio)
verantwortlich:

Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit,im UniFit Bremen unter fachkundiger Anleitung zu trainieren. Montags bis freitags gibt es um 17 Uhr und samstags von 11-13 Uhr spezielle Anfänger:innen-Kurse. Bitte zu diesen Terminen pünktlich erscheinen. Wir bitten die Teilnehmenden am Krafttraining zu jedem Termin dem Kursleitenden unaufgefordert die Anmeldung vorzuzeigen.

The beginner trainings starts at 17:00 We ask you to be on time. Please use a towel for your workout!

Im Fitnessraum wird geschwitzt. Also bitte ein Handtuch mitbringen! Das Training im Fitnessraum ist ein präventives Training. Kursteilnehmende mit gesundheitlichen Beschwerden (Rücken,Bluthochdruck,Bandscheibe etc.) können nur am Training teilnehmen,wenn eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ihres Arztes vorliegt! Diese bitte dem Kursleitenden unaufgefordert vorlegen.

Trainingspläne für das UniFit können unter www.uni-bremen.de/hospo/Service/Formulare heruntergeladen werden.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1050Mo-Fr
Sa
So
17:00-22:00
10:00-14:00
10:00-14:00
UniFit
UniFit
UniFit
11.08.-21.09.Norman Schütte, Stas Petschenenko
41/ 61 €
41 EUR
für Studierende

61 EUR
für Bed./Externe

41 EUR
für Ermäßigte
Fitness 50 plus-Fit bleiben-Älter werden
verantwortlich:

Eine ausgiebige, den ganzen Körper umfassende Gymnastik mit Ausdauer-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen steht am Anfang. Im UniFit (Fitnessstudio) kann anschließend ganz speziell auf einzelne Muskelgruppen eingewirkt werden.

Bei gutem Wetter gehen wir auf die Sportaußenanlage.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1007Mi
Mi
16:00-17:30
17:00-17:30
Halle 5
UniFit
13.08.-17.09.Nadim Lange
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Fitness Circuit
verantwortlich:

Eine ideale Mischung aus Bodyforming und Konditionstraining.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1013Di19:00-20:30Halle 112.08.-16.09.Ingo Dobner
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1018Fr17:30-19:00Halle 415.08.-19.09.Ingo Dobner
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Fitness Outdoor
verantwortlich:

Im Outdoor-Fitness-Kurs trainieren wir den ganzen Körper und nutzen dafür überwiegend unser eigenes Körpergewicht. Während des Trainings erreichen wir so Muskelkräftigung und eine gesteigerte Kondition. Natürlich steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund, alle Übungen können an das persönliche Trainingsniveau angepasst werden. Wir trainieren bei jedem Wetter draußen und stärken so auch unsere Immunabwehr.

Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte kommt schon umgezogen und mit wetterangepasster Kleidung zum Treffpunkt. Nützlich ist außerdem ein Outdoor-Sitzkissen oder eine Sportmatte, da wir auch Übungen auf dem Boden durchführen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1024Di17:30-18:30Finnbahn im Stadtwald12.08.-16.09.Lilja Schell
13/ 22 €
13 EUR
für Studierende

22 EUR
für Bed./Externe

15 EUR
für Ermäßigte
Fitnessboxen
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1031Anfänger:innenDi19:00-20:30Halle 312.08.-16.09.Valmir Oliveira
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1032Anfänger:innenDo19:00-20:30Halle 314.08.-18.09.Valmir Oliveira
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Fitnessboxen ist ein intensives Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining. Nach Übungen zum allgemeinen Aufwärmen und Lockern der Körpers, trainieren wir in Einzel- und Partnerarbeit eine Reihe von Schlag- und Verteidigungskombinationen. Dabei legen wir den Fokus ausschließlich auf die Fitness und nicht den (Box-)Wettkampf. Mit viel Spaß und Freude kommen wir so alle unserem persönlichen Fitnessziel näher. Ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene, alle sind herzlich willkommen!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1035Fr17:30-19:00Halle 115.08.-19.09.Siamak Hamidi
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1037Mi16:00-17:30Halle 313.08.-17.09.Siamak Hamidi
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Flag Football
verantwortlich:

Flag Football ist die kontaktarme und schnell erlernbare Variante des American Football, welche unabhängig von Geschlecht, Größe oder Gewicht gespielt werden kann. Gespielt wird fünf gegen fünf und wie im American Football muss der eiförmige Ball in die gegnerische Endzone getragen werden, um einen Touchdown zu erzielen. Der wesentliche Unterschied zum American Football ist, dass die Verteidigung den ballführenden Angreifenden - statt durch ein körperliches Tackling - durch das Abreißen eines Fähnchens (Flag) vom Gürtel stoppt. Flag Football zeichnet sich durch Schnelligkeit, Lauftechnik sowie Ballbeherrschung beim Fangen und Werfen aus. Da Football in seinen Grundzügen ein sehr taktischer Sport ist, fordert Flag Football zudem eine hohe Lernbereitschaft in Bezug auf Taktiken und Begrifflichkeiten. Ziel des Kurses soll es unter anderem sein, an Flag Football Turnieren und Freundschaftsspielen teilnehmen zu können, welche einen wesentlichen Kern des Sports (Spaß, Verständigung und das Kennenlernen neuer Leute) darstellen.
Der Anfänger:innenkurs ist für alle Personen geeignet, die den Sport gerne kennenlernen wollen und bisher nur wenige oder keinerlei Vorkenntnisse im Flag Football haben. Da wir seit der Saison 2023 durch eine Kooperation mit den Bremen Firebirds auch als Team in der Deutschen Flag Football Liga (DFFL) spielen, ist für alle, die Flag Football längerfristig spielen wollen, perspektivisch auch eine Teilnahme am Ligabetrieb möglich (Bei Fragen könnt ihr euch gerne per Instagram an uns wenden: bremenfirebirds.flags). Dies ist jedoch nicht verpflichtend und vollkommen unabhängig von der Teilnahme am Hochschulsportkurs. Der Fortgeschrittenenkurs ist somit für alle gedacht, die schon mindestens ein Semester lang am Anfänger:innenkurs teilgenommen haben oder durch andere Vorerfahrungen mit dem Spielprinzip sowie dem Regelwerk gut vertraut sind und perspektivisch gerne am Ligabetrieb teilnehmen möchten.

Im Sommersemester sowie Ferienprogramm Herbstr trainieren wir auf dem Echtrasenplatz, weswegen wir das Tragen von Stollenschuhen empfehlen würden. Ansonsten ist die Teilnahme auch mit normalen Schuhen möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1571FortgeschritteneMi18:30-20:00Platz 1 am Sportturm13.08.-17.09.Tien Dat Uong, Juan Michaelis
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1572Anfänger:innenMo20:00-21:30Platz 1 am Sportturm11.08.-15.09.Paul Möller, Theresa Jäger
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Floorball
verantwortlich:

Floorball ist ein schnelles und vor allem leicht zu erlernendes Mannschaftsspiel mit hohem Spaßfaktor. Entwickelt hat sich das relativ junge Spiel aus dem Eishockey.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1560SpielekursDo
Do
17:30-19:00
17:30-19:00
Halle 1
Halle 2
14.08.-18.09.Thomas Dehmelt
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1561Anfänger:innen bis FortgeschritteneFr
Fr
17:30-19:00
17:30-19:00
Halle 2
Halle 3
15.08.-19.09.Thomas Dehmelt, Stephan Krebs
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Floorwork
verantwortlich:

Floorwork – entdecke den Boden wieder! Bewege dich auf dem und über dem Boden mit Techniken aus Tanz, Capoeira und Locomotion.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1161Fr16:30-17:30Casa Cultural Raum15.08.-19.09.Henrike Eger
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Frisbee-Ultimate
verantwortlich:

Für den Kurs („Schnupperkurs Fortgeschrittene“) werden grundlegende Wurffähigkeiten und Taktik- sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Der Kurs ist für alle Geschlechter offen. Durch diesen Kurs ist eine befristete Teilnahme am Vereinstraining des TV Eiche Horn möglich. Hier trainiert Bremens größte Ultimate Frisbee Abteilung. Der Kurs ist dem offenen Vereinstraining angegliedert, somit sind hier alle Leistungsniveaus vertreten: Von Vereinsneulingen bis hin zu den „Profis“ der offiziellen Kader in der 1. und 2. Liga.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1581Schnupperkurs FortgeschritteneMo20:00-22:00TV Eiche Horn, Sportgelände (Kunstrasen)11.08.-15.09.Mareike Förster
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

30 EUR
für Ermäßigte

Für den Kurs (?Schnupperkurs Fortgeschrittene?) werden grundlegende Wurffähigkeiten und Taktik- sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Der Kurs ist für alle Geschlechter offen. Durch diesen Kurs ist eine befristete Teilnahme am Vereinstraining des TV Eiche Horn möglich. Hier trainiert Bremens größte Ultimate Frisbee Abteilung. Der Kurs ist dem offenen Vereinstraining angegliedert, somit sind hier alle Leistungsniveaus vertreten: Von Vereinsneulingen bis hin zu den ?Profis? der offiziellen Kader in der 1. und 2. Liga.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1583Schnupperkurs Anfänger:innenMi19:00-20:30Panzenberg13.08.-17.09.Cedric-Marten von Koenen
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Functional Fitness
verantwortlich:
Beim Functional Fitness trainieren wir bei motivierender Musik in einer gemeinsamen Runde Kraft, Ausdauer und Koordination. Dabei bedienen wir uns an Methoden verschiedener Sportarten um somit gezielt unsere Fähigkeiten zu verbessern.
 
Functional Fitness kann auch als Ergänzung zu anderen Sportarten gesehen werden, um seinen Körper allgemein zu stärken und ein Gefühl für gesunde Bewegung zu entwickeln. Ganz gleich ob Beginner oder Top-Athlet, wir passen das Training an das Leistungsniveau der Teilnehmer an.
 
Sofern das Wetter es zulässt, trainieren wir auch draußen im Freien.
Bitte bringt zum Training ein großes Handtuch für Übungen auf der Matte mit.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1090Mo18:00-19:30Sportturm Foyer (Ebene 1)11.08.-15.09.Stas Petschenenko
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1091Mo19:30-21:00Sportturm Foyer (Ebene 1)11.08.-15.09.Stas Petschenenko
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1092Di18:00-19:30Sportturm Foyer (Ebene 1)12.08.-16.09.José Alfredo Macés Hernandez
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1093Di19:30-21:00Sportturm Foyer (Ebene 1)12.08.-16.09.José Alfredo Macés Hernandez
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1094Mi18:00-19:30Sportturm Foyer (Ebene 1)13.08.-17.09.Stas Petschenenko
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1095Mi19:30-21:00Sportturm Foyer (Ebene 1)13.08.-17.09.Stas Petschenenko
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1096Do18:00-19:30Sportturm Foyer (Ebene 1)14.08.-18.09.Eugen Kuksa
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1097Do19:30-21:00Sportturm Foyer (Ebene 1)14.08.-18.09.Eugen Kuksa
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Fußball
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1510SpielekursMo18:30-20:00Platz 1 am Sportturm11.08.-15.09.Zoran Drakulic
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1511SpielekursDo18:30-20:00Platz 1 am Sportturm14.08.-18.09.Zoran Drakulic
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1515SpielekursMi17:00-18:30Platz 1 am Sportturm13.08.-17.09.Lars Behle
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1518SpielekursDo20:00-21:30Platz 1 am Sportturm14.08.-18.09.Ersin Bayramcavus, Piotr Mazurek
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1520FortgeschritteneDi19:00-20:30Platz 1 am Sportturm12.08.-16.09.Ersin Bayramcavus
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1521SpielekursMo17:00-18:30Platz 1 am Sportturm11.08.-15.09.Lars Behle
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Fußball mit Futsal
verantwortlich:

Hier wird locker gekickt, mit dem Futsalball, in der Halle Hamburger Straße. Die kleine Halle bietet Platz für drei gegen drei, mit öfteren Wechsel. Im Vordergrund steht der Spaß und das alle unversehrt bleiben!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1516Fr20:00-21:30Schulzentrum Hamburger Str. - Turnhalle15.08.-19.09.Andreas Friese, Guido Schmiemann
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Haltungsschulung
verantwortlich:

Für Alltag und Sport: Aufrichtung will gelernt sein, und darum geht es hier. In diesem Kurs fließen Übungen aus der allgemeinen Gymnastik, dem Yoga, QiGong und anderen Künsten, die einer entspannten Aufrichtung der Wirbelsäule dienen. Der Körper wird gekräftigt und mobilisiert, die Gelenke durchlässig, Körpergefühl und Gleichgewichtssinn werden geschult.

Haltung und Bewegung können so harmonisiert, präzisiert und auf ihre Ursprünglichkeit zurückgeführt werden, sie werden fließend und entspannt. Der Körper wird mit dem Geist und der Seele verbunden zu einem harmonischen System. Die Ergebnisse sind schmerzfreie Bewegung und Haltung, bewussteres Leben und ein ausgeglichenes Empfinden.

Alle Übungen werden langsam und achtsam durchgeführt, dass jede(r) auf seine /ihre individuellen Grenzen achten kann. Die Übungen dienen der Gesunderhaltung. Sie sind keine gezielten Therapie-Programme für akute Erkrankungen! Im Falle von Beschwerden und Problemen fragen Sie bitte ihren Arzt/ ihre Ärztin, ob der Kurs für Sie geeignet ist.

Bitte eine Matte sowie bequeme Kleidung mitbringen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1074Mi13:00-14:15RSG 213.08.-17.09.Luzia Schupp-Maurer
15/ 27 €
15 EUR
für Studierende

27 EUR
für Bed./Externe

17 EUR
für Ermäßigte
Handball
verantwortlich:

Im Technik und Fitness Kurs wird der Schwerpunkt auf ein mehr ausgewogenes Training gelegt, hier üben wir (je nach Kenntnisse) unterschiedliche Techniken und Übungen die uns helfen sollen sicherer im Spiel zu werden. Natürlich wird auch im Technik Kurs Handball gespielt, doch legt jede Trainingseinheit einen anderen (Technischen-)Schwerpunkt. Im Allgemeinen werden grundlegende Fähigkeiten im Fangen, Prellen und Werfen vorausgesetzt, allerdings sind große Handballkenntnisse nicht notwendig.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1529Technik und FitnessMo
Mo
Mo
19:00-20:30
19:00-20:30
19:00-20:30
Halle 1
Halle 2
Halle 3
11.08.-15.09.Nils Leusmann, Lennart Ostendorf
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Wir freuen uns über jeden der Spaß am Handballspielen hat. Wir spielen Mixed und der Spaß steht im Vordergrund. Spielniveau und Erfahrung sind meist bunt gemischt und Jede:r ist willkommen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1530SpielekursDo
Do
Do
16:00-17:30
16:00-17:30
16:00-17:30
Halle 1
Halle 2
Halle 3
14.08.-18.09.Vanessa Queck, Nils Leusmann
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Hip Hop
verantwortlich:

Ob mit oder ohne Vorkenntnisse - wer Hip-Hop tanzen möchte, ist in den Kursen von Stas genau richtig. Neben den typischen Moves und Schritten erwarten dich dort niveaugerechte Choreographien, sowie ganz viel Bewegung und Spaß.

Der Anfänger:innen-Kurs (Level 1) richtet sich dabei an alle Neulinge ohne jegliche Tanzerfahrung und ermöglicht einen mühelosen Einstieg in die Welt des Tanzens.

Für die Teilnahme im Mittelstufen-Kurs (Level 2) genügen erste Hip-Hop-Vorerfahrungen oder schlicht eine gewisse Portion Tanzgeschick.

Im fortgeschrittenen Kurs (Level 3) werden anspruchsvollere Choreographien einstudiert - Tanzerfahrung wird daher vorausgesetzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1144Anfänger:innen (Level 1)Di16:00-17:30Halle 512.08.-16.09.Stas Vinogradov
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
1145Mittelstufe (Level 2)Di17:30-19:00Halle 512.08.-16.09.Stas Vinogradov
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
1146Mittelstufe (Level 2)Do19:00-20:30RSG BS14.08.-18.09.Stas Vinogradov
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
1147Anfänger:innen (Level 1)Do20:30-22:00RSG BS14.08.-18.09.Stas Vinogradov
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
1150Fortgeschrittene (Level 3)Fr19:00-20:30RSG BS15.08.-19.09.Stas Vinogradov
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte

Dieser Kurs ist für alle, die gern HipHop tanzen. Tolle Choreographien und Moves werden gemeinsam erarbeitet und das Repertoire an tänzerischen Fertigkeiten wird mit viel Spaß ausgebaut. Es geht darum, die Musik zu interpretieren, gemeinsam und solo zu tanzen und seinen eigenen Style zu weiterzuentwickeln.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1155Mo18:45-19:45Schuppen 1-Automobilforum11.08.-15.09.Alexey Cordero Lopez
26/ 52 €
26 EUR
für Studierende

52 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Inklusiver Sport
verantwortlich:

Das behindertensportliche Programm bietet mehr als "Sport" im engeren Sinne - es soll grundsätzlich alles freizeitliche Tun im Sinne von Bewegung, Spiel, Übung, Kommunikation, umfassen. Es bezieht möglichst alle Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer/-innen ein.

Die Veranstaltungen sind zunächst zielgruppenorientiert, sind jedoch für alle Interessenten/-innen innerhalb und außerhalb der Universität offen. Durch die Teilnahme von Menschen ohne Behinderung ergeben sich integrative Möglichkeiten. Die Veranstaltungen werden von behindertensportlich qualifizierten Übungsleiter/-innen durchgeführt und außerdem durch die Universität fachlich begleitet.

Bewegung, Spiel und Sport mit Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen ohne Behinderung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5001Mi
Mi
19:00-20:30
19:00-20:30
Halle 4
Halle 5
13.08.-17.09.Stephanie Bürding, Florian Bödeker
10/ 10 €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Bed./Externe

10 EUR
für Ermäßigte
Inline- und Rollerskating
verantwortlich:
Inline- und Roller-Skating in Kooperation mit dem TV Lilienthal! Sicheres Fahren - Spiele (Floorball etc.) - Freestyle - Kurz: Spaß auf Skates! Skates und Schutzausrüstungen werden nicht gestellt. Bremsen/Stopper müssen abgeklebt oder demontiert werden. Rollerskates dürfen aber keine scharfen Kanten anstelle der Stopper haben: Eventuell "Jam Plugs" verwenden. Halle Ostlandstrasse (Lilienthal). Mehr Infos: http://www.jlippert.net/skatekurs

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1603Di20:00-21:30Ostlandhalle, Lilienthal12.08.-16.09.Jochen Lippert, Stefan Kaiser
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Inline-Hockey
verantwortlich:

Inline-Hockey hat sich aus dem beliebten und schnellen Eishockey entwickelt und ist heute eine eigenständige Sportart mit eigenen Arenen und Weltmeisterschaften. Es wird wahlweise mit Puck oder Ball auf zwei Tore gespielt, zwei Mannschaften mit je 4 Feldspielern stehen sich gegenüber.

Im Rahmen des Hochschulsports bieten wir zwei Gruppen auf unterschiedlichem Niveau an. Im Einsteiger:innenkurs werden spielerisch die Grundlagen vermittelt - stressfreies, kontaktloses Hockey ohne Checks, um Spaß zu haben und den Sport kennenzulernen. Ihr braucht für diesen Kurs nur eure eigenen Inliner. Schläger und Ausrüstung haben wir je nach Bedarf zur Verfügung. Falls vorhanden bringt gerne eure Hand-/Ellbogen-/Schienbein-Schützer mit.

Wer von euch schon Einsteiger:innenkurs-, Vereinshockey- oder womöglich Liga-Erfahrung gesammelt hat, ist in unserem Fortgeschrittenen-Kurs herzlich willkommen.

Schaut vorbei und probiert diese schnelle Sportart in entspannter Atmosphäre und mit netten Kursteilnehmenden aus.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1611Einsteiger:innenMo
Mo
17:30-19:00
17:30-19:00
Halle 1
Halle 2
11.08.-15.09.Knut Spengler, Thomas Schnieders
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Wer von Euch schon Einsteiger:innenkurs-, Vereinshockey- oder womöglich Liga-Erfahrung gesammelt hat, ist in unserem Fortgeschrittenen-Kurs herzlich willkommen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1612FortgeschritteneMi
Mi
19:00-20:30
19:00-20:30
Halle 2
Halle 3
13.08.-17.09.Kai Michels
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Ju Jutsu Do
verantwortlich:

Das JJD versteht sich einerseits als Weiterentwicklung traditioneller Ideen, anderseits aber auch als eine Zurückbesinnung. In vielen Kampfkunstsystemen macht sich seit langem eine Erstarrung und noch schlimmer, eine Versportlichung breit. Zugunsten eines nachweislich falsch verstandenen Traditionalismus vermeiden viele Systeme Veränderungen, sowohl im technischen Bereich, als auch in der Zielsetzung. Kampfkunst aber ist Bewegungskunst, daher von der Kreativität des "Künstlers" abhängig und ohne Weiterentwicklung gar nicht denkbar. Ursprünglich dienten alle Systeme der Verteidigung des Lebens (nicht nur des Eigenen) gegen alle denkbaren Angriffe mit allen möglichen Mitteln. Es ging dabei nicht um Schönheit und Eleganz, sondern ausschließlich um Effektivität. Diesen Grundgedanken, dass Kampfkunst diesem einem Ziel dient, trägt das JJD mit allen seinen Inhalten Rechnung und überträgt ihn auf die Anforderungen, die die Selbstverteidigung heute in Zeiten zunehmender Gewaltbereitschaft stellt. Zur Erfüllung dieses Ziels liegen dem JJD Bewegungsprinzipien zugrunde, die in allen Bewegungsformen ihren Ausdruck finden. Das Training eignet sich sowohl für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene des JJD. Aber auch Gäste aus anderen Kampfkunst- und Kampfsportsystemen sind in diesem Kurs herzlich willkommen.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1350Mo20:30-22:00Halle 111.08.-15.09.Klaus Barz, Simon Schmidt
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1352Fr20:30-22:00Halle 515.08.-19.09.Thorsten Fehr
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Jugger
verantwortlich:

Jugger ist ein schneller, taktischer Teamsport. Ziel des Spiel ist es einen Ball (Jugg) auf der andere Seite des Spielfelds in einen Korb (Mal) zu stecken. Dazu darf jeweils eine Person den Jugg tragen.
Die anderen Vier versuchen den Weg freizumachen, indem sie mit schaumstoffgepolsterten Stangen Fechtduelle gewinnen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1595Mi18:00-20:00ATS Buntentor Stadtwerder13.08.-17.09.Carolin Kreibohm
26/ 44 €
26 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

30 EUR
für Ermäßigte
Kickboxen
verantwortlich:

Sanda (auch bekannt als Sanshou) ist ein moderner, dynamischer Kampfsport, der aus den Techniken des traditionellen Kung-Fu entwickelt wurde. Es vereint effektives Kickboxen mit Würfen, Fegern und Clinch-Techniken – ein vielseitiges, realistisches Kampfsystem, das sowohl im Wettkampf als auch zur Selbstverteidigung eingesetzt wird.
Im Training werden Schlag- und Tritttechniken mit gezielten Wurf- und Konteraktionen kombiniert. Das Ergebnis: Ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining, das Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Reaktion fördert.
Sanda ist ideal für alle, die Kampfsport auf hohem Niveau erleben wollen – ob du deine Fitness steigern, dich selbst verteidigen oder dich im sportlichen Wettkampf messen möchtest.
Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – bei uns findest du ein motivierendes Training in respektvoller Atmosphäre. Probiere es aus und entdecke die Kraft und Präzision des chinesischen Kickboxens!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1304Sanda-chinesisches KickboxenDi20:30-21:30Fitness Galerie 12.08.-16.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
1309Sanda-chinesisches KickboxenDo20:15-21:15Fitness Galerie 14.08.-18.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte

Das Kickboxen ist eine Kampfsportart, bei der kontrollierte Schläge und Tritte trainiert werden.
Innerhalb dieses Kurses wird die Basis, des Kickboxen vermittelt. Dazu gehören, technisch saubere Schläge und Tritte, sowie eine koordinierte Beinarbeit und Meidbewegungen.
Des Weiteren wird durch das Kickboxen das Selbstbewusstsein, die Kondition und Konzentration gefördert.
Jede Person kann, egal in welcher sportlichen Verfassung, mit dem Kickboxtraining beginnen. Es wird lediglich die Freude am Training vorausgesetzt.
Geleitet wird der Kurs von Jasper Windeler, Mitglied des deutschen Kickboxnationalkaders der WAKO.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1323Anfänger:innenMi19:00-20:15Grundstr. 1013.08.-17.09.Jasper Windeler
30/ 44 €
30 EUR
für Studierende

44 EUR
für Bed./Externe

35 EUR
für Ermäßigte

Kickboxen als Wettkampfdisziplin ist auf das Jahr 1974 zurückzuführen. In diesem Jahr einigten sich die Gründer des Weltverbandes WAKO, Mike Anderson, Georg F. Brückner und andere, auf ein neues, stilübergreifendes Kampfsystem mit Schutzausrüstung. Durch ein einheitliches Regelwerk wurde es möglich, dass die unterschiedlichen Kampfsysteme wie z.B. Taekwondo, Karate, Kung Fu  usw. sich im sportlichen Wettkampf miteinander messen können.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1325Di17:30-19:00Halle 412.08.-16.09.Siamak Hamidi
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1326Fr19:00-20:30Halle 115.08.-19.09.Siamak Hamidi
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Das Kickboxen ist eine Kampfsportart, bei der kontrollierte Schläge und Tritte trainiert werden.
Innerhalb dieses Kurses wird die Basis, des Kickboxen vermittelt. Dazu gehören, technisch saubere Schläge und Tritte, sowie eine koordinierte Beinarbeit und Meidbewegungen.
Des Weiteren wird durch das Kickboxen das Selbstbewusstsein, die Kondition und Konzentration gefördert.
Jede Person kann, egal in welcher sportlichen Verfassung, mit dem Kickboxtraining beginnen. Es wird lediglich die Freude am Training vorausgesetzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1328Anfänger:innenFr12:00-13:00Grundstr. 1015.08.-19.09.Eduardo Queiroz
24/ 35 €
24 EUR
für Studierende

35 EUR
für Bed./Externe

26 EUR
für Ermäßigte
Kitesurfen
verantwortlich:

Kitesurfen lernen im 7 oder 14 Tage KITESURF-CAMP für Anfänger:innen und betreutes KITECAMP für Fortgeschrittene,
in Europas Toprevier mit bester Windstatistik

WASSER, SONNE, WIND,
dazu einen Kite (Lenkdrachen) und ein Board – das sind die Zutaten für diesen grandiosen Fun- und Natursport.

Kitesurfen bietet eine wirklich atemberaubende Dimension im Gleitsportbereich. Der durch den Auftrieb des Kites leicht gewordene Fahrende erlebt den Rausch von Schwerelosigkeit.
Seit 22 Jahren sind wir Partner im Unisport und Vorreiter im Bereich Kitecamps und haben in dieser Zeit Teilnehmende von 10-70 Jahren das Kitesurfen beigebracht. Du brauchst keinerlei Vorkenntnis, etwas Respekt und Liebe zur Natur, Spaß daran mit anderen Neues zu erlernen und das danach beim gemeinsamen Kochen und am Lagerfeuer zu feiern.

In unserem Kitekurs möchten wir Anfänger:innen neben theoretischen Grundlagen praktische Erfahrungen vermitteln wie Aufbau, Abbau, Starten, Landen, Relaunch, Trapeztechnik, einhändiges und „blindes“ Fliegen, Bodydrags, Wasserstart, Fahren und Gleiten. Fortgeschrittene lernen im betreuten Kiten „Höhe laufen“, Carving-Halsen, Switched Stance, Transisions, Grabs und Big Airs.
 
An- und Abreise ist jeweils Sonntagnachmittag. Die Camps finden wöchentlich vom 04.05. bis zum 21.09.2025 jeweils ab Sonntagnachmittag statt. Es besteht die Gelegenheit zum Erwerb der VDWS International Kite-Lizenz.
Die optionale Verlängerungswoche Betreutes Kiten ist für alle deren Herz schon beim Zuschauen hüpft und für Aufsteiger:innen oder Fortgeschrittene.

14 Tage sind für alle die perfekte Wahl für die nach dem Kitecamp schon alleine sicher und selbständig Kiten gehen zu wollen.

Material steht für dich als persönliches Materialpool beim betreuten Kiten ganztägig, in deinem eigenem Spind zur persönlichen Verfügung inklusiv 20 Stunden Kurs!

Ausgebildete und zertifizierte VDWS-Kitelehrer:innen stehen an 5 Tagen à 4 Stunden bereit und helfen euch in dieser Woche, je nach Wetter, sicheres „Höhe laufen“, Wendemanöver oder die ersten Sprünge zu lernen.
Mitzubringen ist alles was zum Schlafen benötigt wird, ein Zelt oder Wohnmobil/WW , es können auch Hütten gemietet werden.
Teilnehmerbegrenzung: Pro Kurs 4 und pro Camp 16-24 Personen


FACTS & LEISTUNGEN

•    1 Kiteboardlehrer:in für je 4 Teilnehmende
•    Kurs an 5 Tagen über 20 Stunden Kursdauer 4 Stunden täglich
•    Organisation von Fahrgemeinschaften unter 0179-5102925
•    Anreise per Bahn und Bus bis direkt zum Campingplatz ist möglich
•    Haftpflichtversicherung für alle Teilnehmende im Preis enthalten
•    Küchen für gemeinsames Kochen
•    Zelten direkt mit Blick auf den Spot möglich!
•    Reservetag für Windausfall: Sollte es an mehr als 1 Tag  wetterbedingt nicht möglich sein zu schulen, wird am Samstag gratis nachgeschult!
•    Beste Windstatistik Nordeuropas
•    ihr lernt in einem riesigen Stehbereich

ORT I Saaler Bodden an der Ostsee
ORT II Dänemark Nissumfjord (mehrere km2 gezeitenfreies Stehrevier mit bester Windstatistik unter den europäischen Stehbereichspots, Campingplatz mit Schwimmbad und Sauna auf einem nur 500m breitem Landstrich zwischen Fjord und Nordsee, jede Windrichtung geht, traumhaft!!)

Kosten je Woche: Studierende 395 Euro und Externe 445 Euro
Betreutes Kitecamp direkt nach dem Anfänger:innenkurs und für Aufsteigende / Fortgeschrittene 20 Stunden  Kurs für 495 Euro. Die 1.Wahl für alle, die danach unabhängig Kiten gehen wollen.

Zeltplatzkosten:  7 Tage je 1 Person, inkl. Autostellplatz und Schlafzelt 98 Euro.
Wohnmobile, Wohnwagen und Wohnzelte zahlen einen kleinen Aufpreis für die Platzgebühr.
Für leckeres, gemeinsames Kochen und Essen solltest du ca. 50 Euro je Woche einplanen.

Hüttenbuchungen sind ebenfalls möglich, 350-700 Euro für 4-6 Personen zzgl. 35 Euro reduzierte Campingpauschale.

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG
gibt es bei Tobias Althoff, Tel. 0179/5102925 (anklingeln reicht, Tobias ruft sofort zurück) oder unter kiteschooltours@web.de eine Rückrufnummer hinterlassen.
Veranstalter ist Tobias Althoff, www.Kite-School-Tours.de , er ist Vordenker im Bereich  Kitecamps und veranstaltet diese seit 22 Jahren. Die hässliche Website ist ebenso alt ;-)

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6090direkt beim Veranstalter anmelden11.08.-21.09.Tobias Althoff
395/ 445 €
395 EUR
für Studierende

445 EUR
für Bed./Externe

445 EUR
für Ermäßigte
siehe Text
Kung Fu, Chinesisch traditionelles Shaolin
verantwortlich:

Der wahre Sieg, ist der Sieg über sich selbst.
(Morihei Ueshiba)

Kung Fu stellt den dynamischsten Teil des Wushus dar. Das Ziel ist hierbei die Erhöhung der Gesundheit von Körper und Geist. Du lernst hier Körperbeherrschung, Disziplin und Selbstverteidigung. Das Training setzt sich aus Aufwärm- und Dehnübungen, Grundbeintechniken, Akrobatik, Anwendungen und Formentraining zusammen. Im Verlauf des Trainings und deiner persönlichen Entwicklung kannst du verschiedene einzelne Techniken aus dem traditionellen sowie modernen Chang Quan (Lang Faust Stil), Liu He Quan (Faust der sechs Harmonien) und später auch aus den fortgeschrittenen Stilen der Sun Bin und Tai Zu Familien lernen.

Wichtig ist, dass mit viel Disziplin und Regelmäßigkeit trainiert wird. ?Kung Fu? kann ins deutsche auch als ?harte Arbeit? übersetzt werden. Sein Können stetig zu verbessern ist ein Prozess, der viel Ehrgeiz und Zeit kostet.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1364alle, insbesondere Anfänger:innenDi17:30-19:00TV Oberneuland12.08.-16.09.Dong Zhao
18/ 36 €
18 EUR
für Studierende

36 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1365alle, insbesondere Anfänger:innenFr17:30-19:00TV Oberneuland15.08.-19.09.Dong Zhao
18/ 36 €
18 EUR
für Studierende

36 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1366alle, insbesondere Anfänger:innenSa14:15-15:45TV Oberneuland16.08.-20.09.Dong Zhao
18/ 36 €
18 EUR
für Studierende

36 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Latin Fitness
verantwortlich:

Latin Fitness ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Workout. Latin Fitness ist der derzeitige Renner in Deutschland und anderen Ortes bereits Kult. Ein natürlicher Fettburner mit hohem Spaßfaktor.

Und das Beste: Dafür musst du nicht tanzen können!

Die lateinamerikanischen Rhythmen bewegen und reißen dich mit und du bewegst dich wie von selbst zur Musik. Vollkommen easy für Jedermann. Ein Tanzpartner ist nicht erforderlich. Habe Spaß, beweg dich zu Salsa, Reggeaton, Merengue und aktuellen Charts.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1049Do19:30-20:30Schuppen 1-Automobilforum14.08.-18.09.Alexey Cordero Lopez, Ines Cordero Lopez
31/ 62 €
31 EUR
für Studierende

62 EUR
für Bed./Externe

34 EUR
für Ermäßigte
1051Mo20:45-21:45Schuppen 1-Automobilforum11.08.-15.09.Alexey Cordero Lopez, Ines Cordero Lopez
31/ 62 €
31 EUR
für Studierende

62 EUR
für Bed./Externe

34 EUR
für Ermäßigte
Lindy Hop
verantwortlich:

Im Anfänger:innenkurs lernen wir die Basics sowie erste Figuren, sodass ihr euch schon schnell frei auf der Tanzfläche bewegen könnt. In unseren Kursen lernen alle Teilnehmenden zu führen und zu folgen. Wer das nicht möchte, meldet sich bitte gemeinsam mit jemandem an, der die andere Rolle einnimmt. Wir freuen uns auf euch!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1169Anfänger:innenDo17:00-18:30Halle 514.08.-18.09.Milan Sixt, Louison Nicolas-Asselineau
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Line Dance
verantwortlich:

Line Dance mit Musik von Country und Cumbia zu Salsa und Rock. Nach dem Üben der Schritte werden die Choreos zu den einzelnen Tänzen geprobt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1063Mi16:30-17:30Casa Cultural Raum13.08.-17.09.Laine Quesada Abreu
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Martial Arts - Grappling & Befreiungstechniken
verantwortlich:

Shuaijiao ist eine alte chinesische Kampfkunst, die sich auf Würfe, Ringen und (Aufgabe-)Hebel konzentriert. Es ist wahrscheinlich die älteste Form des chinesischen Ringens und hat seinen Ursprung in militärischen Trainingsübungen, die mehrere tausend Jahre zurückreichen. Die Praxis von Shuaijiao kann auf die Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.) zurückverfolgt werden, als Soldaten Techniken des Ringens und Werfens erlernten, um im Kampf effektiver zu sein.
Im Laufe der Zeit hat Shuaijiao verschiedene Techniken und Strategien entwickelt, um einen Gegner durch geschickte Würfe, Hebel und Griffe schnell zu Boden zu bringen oder außer Gefecht zu setzen. Diese Techniken beinhalten das Ausnutzen der Körpermechanik, das Anwenden von Hebelwirkung und das Nutzen des Gleichgewichts, um den Gegner effektiv zu kontrollieren. Shuaijiao-Praktizierende lernen, wie sie die Kraft und Bewegung des Gegners zu ihrem Vorteil nutzen können, indem sie ihren eigenen Körper geschickt einsetzen.

Zusätzlich werden Techniken aus dem BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) für den Bodenkampf inklusive Hebel, Aufgabegriffe, ... und Befreiungstechniken gelehrt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1308Mi20:15-21:15Fitness Galerie 13.08.-17.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
Martial Arts Selbstverteidigung
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1306Fr19:30-20:30Fitness Galerie 15.08.-19.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
1307Mo20:15-21:15Fitness Galerie 11.08.-15.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
Meditationspause - Körperreise
verantwortlich:

Geführte Körpermeditation im Liegen zur Anregung der Selbstheilkräfte, Entspannung und Regeneration. Hervorragende Alternative zu einem Mittagsschlaf!

Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass Smartphones u.ä. in Meditationsräumen selbstverständlich nicht genutzt werden und vor Betreten des Raumes auszuschalten bzw. (wo möglich) draußen zu lassen sind. Je nach Halle in der RSG kann es sein, dass helle Socken benötigt werden, ich gebe in dem Falle kurzfristig Bescheid. Eine Decke kann angenehm sein, ist aber nicht notwendig.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4036Mi12:00-13:00RSG BS13.08.-17.09.Luzia Schupp-Maurer
14/ 26 €
14 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

18 EUR
für Ermäßigte
Modern Dance
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1159Anfänger:innenDi16:30-17:30Casa Cultural Raum12.08.-16.09.Yorgenis Danger Garcia
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Modern Dance Club
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1157FortgeschritteneMi16:30-17:30Casa Cultural Raum13.08.-17.09.Yorgenis Danger Garcia
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Modern Jazz-Dance
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1154Mo16:30-17:30Casa Cultural Raum11.08.-15.09.Laine Quesada Abreu
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Nordic Walking
verantwortlich:

Mit Nordic Walking sanft zu mehr Fitness. Der gesundheitliche Nutzen von Nordic Walking, der mit anderen Ausdauersportarten vergleichbar ist, umfasst die Stärkung der Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen, die Stärkung des Herzkreislaufsystems, der Atmung, des Stoffwechsel- und Immunsystems, des Nerven- und Hormonsystems und der Psyche.

Nach einem warm up mit gymnastischen Übungen, Kräftigungs- und Koordinationsübungen wird ca. 40 Minuten mit den "Sticks" gewalkt (jede(r) Teilnehmer*in nach seinem Sport Level). Den Abschluss bildet das cool down. Gute Fitness und hohe Lauffreudigkeit werden vorausgesetzt.
Stöcke werden bei Bedarf gestellt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1604Do18:00-19:30Sportturm Eingangsbereich (Haupteingang)14.08.-18.09.Gabriele Beske
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Pilates
verantwortlich:

Pilates Training spricht unsere tiefere Stützmuskulatur an, die gezielt gestärkt wird: Bauch, Rippen, Rücken, Illiopsoas und Beckenboden.
Die Körperwahrnehmung ist entscheidend von der Qualität des Trainings. In den ersten Stunden wird auf anatomische Details eingegangen und wichtige Tipps zur Atmung gegeben.
Joseph Pilates trainierte Boxer:innen, Scotland Yard und die Hamburger Polizei bevor er 1926 in die USA emigrierte, um dort u.a. Tänzer:innen des NY City Balletts zu trainieren.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1026Mi09:00-10:30RSG 113.08.-17.09.Markus Hoft, Helene Düring Kjaer
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Prana Dynamics
verantwortlich:

Prana Dynamics bedeutet Lebenskraft in Bewegung. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit dem inneren Sinn aller Kampfkünste, der mittlerweile fast vollständig verloren gegangen ist. Dieser Sinn besteht darin, den Griff des Egos auf unser Verhalten aufzulösen, um Einheit zu erfahren. Wenn wir diese Einheit, die unsere Natur ist, entdecken und Raum geben, gibt es kein "gegen" und somit niemanden, der gegen uns kämpfen kann. Kampfkunst ist ein Weg, diese Natur zu verifizieren und unser energetisches Wesen zu erfahren. Teil dieses Übungsweges sind Meditation, Song Gong (Übungen des Loslassens), Tai Chi Yoga, Haltungskorrekturen, Partnerübungen und Anwendungen aus dem Tai Chi Chuan und Aikido.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1331Anfänger:innenFr17:30-19:00Aikido-Institut15.08.-19.09.Volker Körte
25/ 45 €
25 EUR
für Studierende

45 EUR
für Bed./Externe

27 EUR
für Ermäßigte
Qi Gong
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4015Fr16:30-17:30Fitness Galerie 15.08.-19.09.Kevin Marcinkowski
20/ 31 €
20 EUR
für Studierende

31 EUR
für Bed./Externe

22 EUR
für Ermäßigte
Qigong
verantwortlich:

Alle Krankheit hängt zusammen mit dem Zustand des Qi.
(Huangdi Nei Jing)

Durch die Übungen des Qi Gong förderst du die Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper. Zum Qi Gong gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrations- und Meditationsübungen, vor allem aus dem Ba Duan Jin (Acht Brokatstücke). Das Qi Gong-Training richtet sich grundsätzlich an jeden, aber besonders für etwas ältere Menschen ist es eine hervorragende Möglichkeit seine Gesundheit zu steigern, um Körper und Geist fit zu halten.

Über die Jahre haben auch viele Senioren ab 70 bzw. ab 80 Jahren den Weg zu unserem Qi Gong Training gefunden. Das Training hilft dabei Gesundheit zurückzugewinnen oder aufrecht zu erhalten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4013Fr19:00-20:00TV Oberneuland15.08.-19.09.Dong Zhao
18/ 28 €
18 EUR
für Studierende

28 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Reggeaton/Cubaton (in Englisch und Spanisch)
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1141Fr17:50-18:50Casa Cultural Raum15.08.-19.09.Angela Mailym Rodríguez Medina, Kenny Carlos Hermiaga Moreira
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Rhönrad
verantwortlich:

Wer eine neue Bewegungsform kennen lernen oder Grundfertigkeiten erweitern möchte ist bei uns richtig. Zu empfehlen sind Turnschuhe mit einer flachen Sohle. Die maximale Körpergröße für diesen Kurs ist 183 cm und die minimale 150 cm.

Infos zum Kurs unter http://www.rhoenradfun.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1221Anfänger:innenMi17:30-19:00Halle 313.08.-17.09.Caroline Thiele, Stephanie Kipp
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Unter dem Motto >PERMANENTE DREHMOMENTE< geht es bei uns rund! aber keine Angst, du musst kein Physikgenie sein um bei uns mitzumachen, sondern solltest einfach nur Spaß am Sport haben, evt. turnerische Vorerfahrungen besitzen und im besten Falle hast du schon mal ein Rhönrad gesehen und dich vielleicht auch schon mal auf den Kopf stellen lassen!? weitere Infos gibt´s unter www.rhoenradfun.de
 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1222FortgeschritteneMi16:00-17:30Halle 413.08.-17.09.Torsten Lutz
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Rock n´Roll
verantwortlich:

Rock´n´Roll ist eine faszinierende Kombination aus tänzerischer Bewegung zu rockiger Musik und atemberaubender Akrobatik, die als "Nebeneffekt" zu guter Fitness führt. In diesem Kurs wollen wir neugierigen Anfänger/-innen die Grundlagen dieses mitreißenden Sports auf vielfältige Weise nahebringen: solo, paarweise und in der Gruppe. Es wird im Laufe des Kurses eine Choreographie erarbeitet.

Einen ersten Eindruck vom Rock'n'Roll bekommt Ihr durch ein Video, das Ihr auf www.rr-rebels.de im Punkt Kurse/Kurse Rock'n'Roll findet.

Paarweise anmelden ist vorteilhaft, aber nicht notwendig. Und Sportzeug und Turnschuhe nicht vergessen!

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1116Anfänger:innenMi20:30-22:00Halle 513.08.-17.09.Christina Schmerling, Peter Becker
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Roundnet (Spikeball)
verantwortlich:

Roundnet ist ein Teamsport, bei dem jeweils zwei Spieler:innen gegeneinander antreten. Der Ball kann ähnlich wie beim Beachvolleyball abwechselnd insgesamt dreimal pro Team gespielt werden. Mit dem letzten Schlag wird der Ball allerdings nicht über ein Netz, sondern in ein Trampolin mit ca. einem Meter Durchmesser gespielt. Durch das sich daraus ergebene 360°-Spielfeld kann Roundnet, wegen der Marke auch bekannt als Spikeball, zu einem sehr taktischen Spiel werden, das eurer Ballhandling fordert und fördert. Roundnet bringt schon am Anfang richtig viel Spaß, wird aber mit steigendem Niveau immer spaßiger. Deswegen spricht der Kurs sowohl absolute Anfänger:innen, als auch erfahrene Spieler:innen an. Es werden Grundlagen und ein Gefühl für das Spiel sowie erste Taktiken vermittelt. Bei alldem wollen wir vor allem Spaß haben und viel Spielen. https://www.youtube.com/watch?v=T3vLN-KHUlQ

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1594Do16:00-17:30Platz 1 am Sportturm Feld A14.08.-18.09.Jaro Teubert, Vincent Wagener
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Rudern (Wettkampfgruppe)
verantwortlich:

Bei Interesse bitte eine Mail an http://Studirudern-bremen@gmx.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2007Mixend Fortgeschrittene11.08.-21.09.entgeltfreikeine Buchung

Für fortgeschrittene Anfänger:innen (sichere Beherrschung des Einers)

Kontakt: http://Studirudern-bremen@gmx.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2008Fortgeschrittene Anfänger:innen11.08.-21.09.entgeltfreikeine Buchung
RückenFit
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1082Di16:30-17:30Fitness Galerie 12.08.-16.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
Salsa Cubana
verantwortlich:

Minimum drei Monate Salsa Erfahrung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1156mit VorkenntnissenFr17:50-18:50Casa Cultural Raum15.08.-19.09.Onelis Sanchez Torres
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Salsa Cubana (in Englisch und Spanisch)
verantwortlich:

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1172Anfänger:innenSa16:40-17:40Casa Cultural Raum16.08.-20.09.Kenny Carlos Hermiaga Moreira, Angela Mailym Rodríguez Medina
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Salsa Solo
verantwortlich:

Salsa ist Leidenschaft, Lebensfreude und Sinnlichkeit. Bei uns wird die kubanische Variante unterrichtet: Salsa Cubana. Dieser Salsa Kurs ist für alle geeignet, die bereits einen Kurs absolviert haben oder für alle die Grundschritte und erste Figuren der Salsa beherrschen. Es werden mit viel Spaß neue Figuren und Kombinationen geübt und Körperbewegungen trainiert.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1167Mi17:30-18:30Schuppen 1-Automobilforum13.08.-17.09.Alexey Cordero Lopez, Ines Cordero Lopez
31/ 62 €
31 EUR
für Studierende

62 EUR
für Bed./Externe

34 EUR
für Ermäßigte
Selbstverteidigung für Frauen
verantwortlich:

In diesem Kurs thematisieren wir die häufigsten Angriffe von Männern gegen Frauen. Mit Grundkenntnissen aus der chinesischen Kampfkunst Wing Tsun findet ihr für alle Gefahrensituationen eine rettende Antwort. Auf dem Trainingsplan stehen z.B. Abwehrtechniken gegen Übergriffe wie Anfassen, Festhalten, Umklammern, Stoßen, Schlagen und Würgen. Ebenso geht es im Training um Verhaltensstrategien, mit denen Belästigung, Stalking und unerwünschte Annäherung gestoppt werden können. Dazu zählen Wachsamkeit, Grenzen setzen, selbstbewusstes Auftreten, entsprechende Körpersprache und Konsequenz. Das Wissen um die eigene Verteidigungsfähigkeit (mit effektiver Kampftechnik in Petto, die auch gegen stärkere und größere Gegner funktioniert) stärkt mental und gibt Mut zur Gegenwehr. Der Kurs versteht sich als Selbstverteidigungs- Coaching für Körper und Geist.

Zum Kursbeitrag ist ein Betrag in Höhe von 5,00 Euro für Trainingsmaterial direkt an Gudrun Glaser zu zahlen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1300AnfängerinnenMo18:30-20:00Melanchtonhalle25.08.-22.09.Gudrun Glaser
23/ 39 €
23 EUR
für Studierende

39 EUR
für Bed./Externe

25 EUR
für Ermäßigte
SelbstverteidigungsTanz
verantwortlich:

Reaktivitäts- und Selbstbehauptungstraining für FLINTA* und queere Menschen

SelbstverteidigungsTanz ist ein interdisziplinäres Empowerment-Training für FLINTA* und queere Menschen, das sich bewusst an der Schnittstelle von Tanz und Kampfkunst bewegt. Aus der Überzeugung heraus, dass körperliche Selbstermächtigung mehr ist als Technik, verbinden wir Bewegungsformen aus Tanz, Performance und somatischer Praxis mit effektiven Elementen aus Jiu-Jitsu, Karate und Selbstbehauptung. Auf diese Weise können wir die individuelle Reaktionsfähigkeit, Körperbewusstsein und Ausdruckskraft stärken – gerade dort, wo klassische Selbstverteidigungskurse an ihre Grenzen stoßen.

Die Fusion dieser beiden Bereiche ist kein Widerspruch, sondern logische Konsequenz: Beide fördern Präsenz, Beweglichkeit, Reaktionskraft und Ausdrucksstärke – körperlich, emotional und sozial. Tanz öffnet Räume für Improvisation, Wahrnehmung, Flow und kreative Verarbeitung, während Kampftechniken konkrete Handlungsoptionen in Bedrohungssituationen bereitstellen.


Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, auf Gewalt- oder Übergriffserfahrungen nicht mit Erstarrung, sondern mit Handlungsfähigkeit und Selbstvertrauen zu reagieren – und dabei vorangegange Erfahrungen durch den ganz eigenen tänzerischen Ausdruck zu verarbeiten

Kursinhalte (Auswahl):

-Grundtechniken aus Selbstverteidigung (z. B. Tritte, Schläge, Befreiungen)
-Tanzbasierte Übungen für Körperwahrnehmung, Agilität und Ausdruckskraft
-Szenarientraining & Reaktionsübungen zur Selbstbehauptung
-Lautsein, Raum einnehmen, Konfrontation aushalten
-Reflexion, Austausch & Empowerment-Wissen (z. B. zu Notwehr, Aftercare)
-Bewegungseinheiten zur Verarbeitung und Stärkung in der Gruppe

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1330Mi20:30-22:00RSG BS13.08.-17.09.Franzina Braje, Benedict Neugebauer
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Spikeball (Roundnet)
verantwortlich:

Roundnet ist ein Teamsport, bei dem jeweils zwei Spieler:innen gegeneinander antreten. Der Ball kann ähnlich wie beim Beachvolleyball abwechselnd insgesamt dreimal pro Team gespielt werden. Mit dem letzten Schlag wird der Ball allerdings nicht über ein Netz, sondern in ein Trampolin mit ca. einem Meter Durchmesser gespielt. Durch das sich daraus ergebene 360°-Spielfeld kann Roundnet, wegen der Marke auch bekannt als Spikeball, zu einem sehr taktischen Spiel werden, das eurer Ballhandling fordert und fördert. Roundnet bringt schon am Anfang richtig viel Spaß, wird aber mit steigendem Niveau immer spaßiger. Deswegen spricht der Kurs sowohl absolute Anfänger:innen, als auch erfahrene Spieler:innen an. Es werden Grundlagen und ein Gefühl für das Spiel sowie erste Taktiken vermittelt. Bei alldem wollen wir vor allem Spaß haben und viel Spielen. https://www.youtube.com/watch?v=T3vLN-KHUlQ

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1593Do16:00-17:30Platz 1 am Sportturm Feld A14.08.-18.09.Jaro Teubert, Vincent Wagener
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Taekwon-Do
verantwortlich:

Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst der Selbstverteidigung. Innerhalb des Trainings erhalten die Teilnehmenden einen Eindruck der Tritte und Handtechniken des Taekwon-Do. Diese bilden die Basis für eine gute Koordination, Konzentration und Körperbeherrschung. Zusätzlich bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit am technischen Kampftraining (dem Kickboxen ähnlich) teilzunehmen.
Jede Person, egal in welcher sportlichen Verfassung, kann mit dem Taekwon-Do Training beginnen. Es wird lediglich die Freude am Training vorausgesetzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1322Fr11:00-12:00Grundstr. 1015.08.-19.09.Eduardo Queiroz
24/ 35 €
24 EUR
für Studierende

35 EUR
für Bed./Externe

26 EUR
für Ermäßigte
1327Fr18:00-19:00Grundstr. 1015.08.-19.09.Rebecca Fischer
24/ 35 €
24 EUR
für Studierende

35 EUR
für Bed./Externe

26 EUR
für Ermäßigte
Tai Chi
verantwortlich:

In diesem Kurs werden dem Teilnehmer:innen die Grundlagen des Chinesischen Tai Chi Quan (24er Form des Yang Stiles) sowie der Tuina (Selbstmassage) vermittelt. Tai Chi wird in China seit jeher unter anderem zur Verbesserung des Wohlbefindens, zur Erhaltung der Gesundheit und als Ausgleich zu einem stressigen Alltag eingesetzt. Die langsam fließenden Bewegungen des Taiji Quan ermöglichen ein Training bis ins hohe Alter. Es wird meistens in seiner Bedeutung als Heilgymnastik, Körpererfahrung und Bewegungsmeditation, seltener als Kampfkunst ausgeübt. Schon nach kurzer Zeit verbessern sich Rücken, Kreislauf und Stoffwechseltätigkeit.

In diesem Unterricht erlernen Sie in freundlicher Atmosphäre die 24er Form des Yang Stiles.

Die Bewegungsabläufe des Taiji Quan fördern:

-körperliches Wohlbefinden
-heitere Stimmung
-psychisches Gleichgewicht
-Vergrößerung der Lungenkapazität
-Reduzierung der Atemfrequenz
-Erhöhung der allgemeinen Belastbarkeit
-Arbeitsentlastung des Herzens
-Verbesserung der Blutzirkulation
-Funktionsverbesserung des Verdauungssystems und des Stoffwechsels
-Stabilität und Elastizität der Muskeln und Gelenke
-Verbesserung der Haltung

Das Wushu Team Zhao besteht seit 2003 in Bremen. Der Gründer und Meister, Shifu Dong Zhao, hat zuvor seit seiner eigenen Kindheit Wushu in China erlernt. Mehr über das Wushu Team Zhao erfahrt ihr unter dem Link zu unserer Homepage http://www.chinese-wushu.de. Besucht uns auch bei Facebook, unter "Wushu Team Zhao (Bremen)".

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4020Sa12:30-14:15TV Oberneuland16.08.-20.09.Dong Zhao
25/ 47 €
25 EUR
für Studierende

47 EUR
für Bed./Externe

27 EUR
für Ermäßigte
Tai-Chi
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4016Fr17:30-18:30Fitness Galerie 15.08.-19.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
Tanz-Kontaktimprovisation
verantwortlich:

Hier steht der körperliche Dialog mit einer anderen Person im Vordergrund. Die getanzte Physik spielt mit den Dynamiken aus Berührung, Schwerkraft, Schwung, Lehnen, Führen/Folgen, Rollen.
Der Körper lernt sich ständig neu komplex zu organisieren in Bezug zu meiner Tanzpartner:in. Körperarbeit und Kommunikation finden spielerisch statt. Die Rollen von Mann/Frau sind aufgehoben um uns hierarchiefrei zu begegnen. (www.fooldance.de)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1151Mi19:00-20:30RSG BS13.08.-17.09.Markus Hoft, Helene Düring Kjaer
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Tanzen Standard und Latein
verantwortlich:

Dieser Kurs baut auf den Kursen für Anfänger:innen auf und wiederholt das Semesterprogramm und unterrichtet ein paar neue Figuren, die nicht in den Semestern gelehrt werden.

Mitzubringen sind auf jeden Fall Spaß und gute Laune. Solltet ihr bereits Vorerfahrung im Gesellschaftstanz haben, aber noch keinen Kurs im Hochschulsport belegt haben, seid ihr auch gerne willkommen. Kurse für absolute Anfänger:innen starten wieder im regulären Semesterprogramm im nächsten Semester.

Das Betreten der Sporthallen ist grundsätzlich nur mit Turnschuhen erlaubt. Da Turnschuhen jedoch keine geeigneten Schuhe zum Tanzen sind, bitte für die Teilnahme an den Tanzkursen ein Paar entsprechende Schuhe mit sauberer Sohle mitbringen und die Schuhe vor Betreten der Sporthallen in der Umkleide wechseln.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1104Fortgeschrittene Anfänger:innenMo20:30-22:00Halle 511.08.-15.09.Meike Mundt, Markus Hempfling
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte

Der Kurs baut auf den Fortgeschrittenenkursen im Semesterprogramm auf.

Das Betreten der Sporthallen ist grundsätzlich nur mit Turnschuhen erlaubt. Da Turnschuhen jedoch keine geeigneten Schuhe zum Tanzen sind, bitte für die Teilnahme an den Tanzkursen ein Paar entsprechende Schuhe mit sauberer Sohle mitbringen und die Schuhe vor Betreten der Sporthallen in der Umkleide wechseln.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1106Fortgeschrittene PlusDo19:00-20:30Halle 514.08.-18.09.Meike Mundt, Thiemo Eickel
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Tischfußball Technik & Spiel
verantwortlich:

Tischfußball – jeder kennt es, jeder kann es. Unabhängig von Alter und Geschlecht ist es Faszination für alle und eine quer durch sämtliche Bevölkerungsschichten beliebte Freizeitbeschäftigung.

Wesentlicher Grund dafür ist die Nähe zum Gegenüber, die zur gemeinsamen Kommunikation einlädt und alle Beteiligten die durch stetig wechselnde Erfolgs- und Misserfolgserlebnisse aufkommenden Emotionen „hautnah“ erleben lassen. Dadurch fördert Tischfußball auf besondere Weise das Miteinander, die Toleranz und das Fair Play.

Der Hochschulsport Tischfußball setzt zwischen reinem Freizeitspaß und Sport an und versucht beides miteinander zu verbinden. Du entwickelst hier mit strukturierter Unterstützung grundlegende Techniken und Taktiken des Spiels. Dabei werden die individuellen Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt, so dass sowohl die eher am gemeinschaftlichen Spielen und Austausch interessierten, als auch die eher an der Verbesserung der Spielstärke orientierten auf ihre Kosten kommen.

Der Kurs wird von aktuellen Bundesligaspielern geleitet.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8003Do18:30-20:00Roter Stern Bremen e.V.14.08.-18.09.Niklas Mette, Bastian Berghald
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Tischtennis
verantwortlich:



Bitte keine neuen Tischtennisschläger anschaffen. Eine Beratung erfolgt in den Kursen.
Unbedingt auf Hallenturnschuhe achten. Bitte keine Joggingschuhe!
Den Anfang des Kurses bildet immer ein kurzes Aufwärmspiel.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1430SpielekursFr19:00-20:30Halle 415.08.-19.09.Alexej Novakovsky
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1431SpielekursFr20:30-22:00Halle 415.08.-19.09.Alexej Novakovsky
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Es werden den Teilnehmer:innen, je nach Vorerfahrung und Spielstärke, Übungen zu technischen und taktischen Elementen vorgestellt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1432SpielekursMi
Mi
16:00-17:30
16:00-17:30
Halle 1
Halle 2
13.08.-17.09.Philip Daniel Milles
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1433SpielekursMi
Mi
17:30-19:00
17:30-19:00
Halle 1
13.08.-17.09.Philip Daniel Milles
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Trampolin
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1210Anfänger:innen bis FortgeschritteneMo20:30-22:00Halle 411.08.-15.09.Henning Bomhoff
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine sichere Beherrschung der Grundsprünge bis zum Salto, letzterer auch mit geringfügiger Hilfestellung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1211FortgeschritteneMi20:30-22:00Halle 413.08.-17.09.Henning Bomhoff
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Turnen - Geräteturnen
verantwortlich:

Turnen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene am Boden, Reck, Barren, Trampolin und Balken. Wir wärmen uns gemeinsam auf und verteilen uns dann an die Geräte. Hier übt jede/r, was er üben möchte, von der Rolle vorwärts bis zum Salto rückwärts. Bei uns geht es nicht um Leistung, sondern um selbst gesteckte Ziele und vor allem viel Spaß. Wir geben gerne Tipps und Hilfestellungen und freuen uns über motivierte und fröhliche Teilnehmer:innen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1230ErwachseneDi19:00-20:30Halle 412.08.-16.09.Larissa Damsch, Ewgenij Kern
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1231ErwachseneDo17:30-19:00Halle 414.08.-18.09.Larissa Damsch, Jaspar Halbey
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Twerking
verantwortlich:

Spätestens seit Twerking-Auftritten durch Popstars wie Miley Cyrus und Beyoncé ist Twerking ein weltweiter Trend. Der Begriff "Twerking" ist eine Wortzusammensetzung. Es vereint das englische "twist" für biegen und "jerk", das für ruckartige Bewegungen des Beckens steht. Twerking ist ein sexy Tanzstil, der mit Spaß zu einem besseren Körpergefühl verhilft. Ein weiterer Vorteil: Die körperliche Fitness verbessert sich durch das Ganzkörperworkout, da die Muskeln der Beine, des Bauchs und Rückens und der Beckenboden gestärkt werden.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1158Mo19:45-20:45Schuppen 1-Automobilforum11.08.-15.09.Laura Calderon
26/ 52 €
26 EUR
für Studierende

52 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
Volleyball
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1531FortgeschritteneMo
Mo
20:30-22:00
20:30-22:00
Halle 2
Halle 3
11.08.-15.09.Karsten Hollmann, Anika Ortmann
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Für alle Niveaustufen. Einschlagen, danach Spiel.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1534Spielekurs spielsichere Anfänger: bis Könner:innenDi
Di
20:30-22:00
20:30-22:00
Halle 1
Halle 2
12.08.-16.09.Jonas Rudolph, Max Julian Herrmann
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Alle Niveaustufen ab spielsichere Fortgeschrittene bis Bundesliga. Spielsichere fortgeschrittene = Beherrscht alle Grundtechniken, vor allem in der Annahme, sicher und präzise. Kennt Blocksicherung, Positioniert sich situativ richtig (z.B. Abwehr auf Angriffe von verschiedenen Positionen vorbereiten)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1535Spielsichere Fortgeschrittene+Könner:innen+PlusDo
Do
19:00-20:30
19:00-20:30
Halle 1
Halle 2
14.08.-18.09.Jonas Rudolph
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Spielekurs für Anfänge:rinnen mit keinen bis wenigen Vorkenntnissen. Optional, gibt es eine einfache Einführung in die Grundregeln und -techniken des Volleyballs. Mehrheitlich wird jedoch gespielt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1536Anfänger:innenFr19:00-20:30Halle 315.08.-19.09.Stas Petschenenko, Manuel Meder
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Für alle Niveaustufen. Einschlagen, danach Spiel.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1537Spielekurs Anfänger:innen bis Könner:innenFr
Fr
Fr
20:30-22:00
20:30-22:00
20:30-22:00
Halle 1
Halle 2
Halle 3
15.08.-19.09.Jonas Rudolph
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Trainingskurs mit Fokus auf Verbesserung grundlegender Techniken und Bewegungsabläufen sowie Koordination und Kommunikation auf dem Spielfeld.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1538Trainingskurs Fortgeschrittene und Könner:innenFr
Fr
16:00-17:30
16:00-17:30
Halle 2
Halle 3
15.08.-19.09.Jonas Rudolph
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Keine Kenntnisse werden erwartet.
Ca. erste Hälfte Training, zweite Hälfte Spiel.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1539Anfänger:innenDi19:00-20:30Halle 212.08.-16.09.Jonas Rudolph
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte

Proficiency in all basic techniques (overhand setting, digging, block, jump approach, attack hitting, topspin / float service) and rotational systems like  5-1 / 4-2 are required for this course. The net height will be 2.43m.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1540Spielekurs Highest LevelDi20:30-22:00Halle 312.08.-16.09.Max Julian Herrmann
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
1541FortgeschritteneFr19:00-20:30Halle 215.08.-19.09.Stas Petschenenko, Manuel Meder
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Wellenreiten
verantwortlich:

Wellenreiten in Frankreich oder Spanien
SALT-Tours bietet ein Surfcamp in Frankreich und ein Surfhaus in Spanien an.

Surf- und Yogahaus Spanien - Wellenreiten, Yoga, Surf-Fitness, Rahmenprogramm
Termine Sommer: 16.08.25 - 23.08.25 - 30.08.25 - 06.09.25 - 13.09.25 - 20.09.25 - 27.09.25 - 04.10.25 - 11.10.25 - 18.10.25 (Den An- und Abreisetag haben wir aufgrund der Anreisemöglichkeiten auf Samstag gelegt, erster Kurstag ist der Sonntag.)

Das Strandhaus bietet einen wunderschönen Blick auf den Playa Nemina an der Westküste Galiciens. In der Bucht finden sich tolle Wellen, die über Sand brechen. Der traumhafte Strand liegt wirklich direkt vor der Haustür und ist einer der am besten für Anfänger und Fortgeschrittene geeigneten Surfspots Europas. Neben der Unterkunft und unserem erweiterten Surfboardsortiment ist auch ein umfangreiches Rahmensportprogramm im Grundpreis enthalten. Wir bieten ein speziell auf das Surfen abgestimmtes Fitness- und Yogaprogramm an. Dieses schafft sowohl für Surfanfänger:innen, als auch für Fortgeschrittene einen guten Ausgleich zum Wellenreiten und beinhaltet auch viele Elemente die für die Vorbereitung auf zukünftige Surftrips von Nutzen sind. Zudem hast du die Möglichkeit unseren Küstenabschnitt bei zwei geführten Wanderungen zu erkunden. Das Surfmaterial, Neoprenanzüge und eine ausführliche Sicherheitseinweisung sind ebenfalls im Grundpreis enthalten. Der Surfkurs ist im Grundpreis noch nicht enthalten, kann aber dazu gebucht werden. Anfänger:innen sollten einen Anfängerkurs dazu buchen. Bitte klärt bei eurer Anfrage die Verfügbarkeit der Kurse mit uns ab.
Wir geben euch gerne Informationen zu preiswerten Anreisemöglichkeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Woche in Galicien mit einer zweiten Woche in unserem Surfcamp in Frankreich zu kombinieren, alle Informationen hierzu schicken wir euch gerne per Mail.

Im Grundpreis enthaltene Leistungen:
- Unterkunft in Zweibettzimmern in einem Haus direkt am Strand
- Nutzung der komplett ausgestatteten Apartmentküchen. Es kann in Kleingruppen gemeinsam gekocht, gegrillt und eingekauft werden.
- Nutzung des Surfboard-Sortiments (Shortboards, Malibus, Longboards, Hard- und Softboards)
- Neoprenanzug zur alleinigen Nutzung für die Aufenthaltsdauer
- auch für Fortgeschrittene gibt es täglich eine Surfbesprechung zum kommenden Surftag. Hierbei teilen wir nach Gästewünschen die Surfboards ein und besprechen wann in welcher Zone am Strand gesurft werden kann.
- Videoanalyse - egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r - wir versuchen von jedem einige Surfaufnahmen zu machen, und dann gemeinsam beim Surftreffen durch unseren Surfexperten analysieren zu lassen
- 4 x Surf-Fitness/Surf-Yoga mit hilfreichen Übungen für das Wellenreiten
- eine kleine und eine große Wanderung mit der Gelegenheit, unterwegs bei einem Getränk oder Essen einheimische Spezialitäten zu kosten
-  Nutzung Beachvolleyballnetz, Indoboard, Slackline, Spikeball und Stand-Up-Paddle Board
- Surfkinoabend

Hinweis: Bitte teilt uns bei eurer Anfrage mit, ob ihr Interesse an dem Surfkurs habt, wir schicken euch weitere Infos zum Kurs. Belegungswünsche können bei der Anfrage per Mail abgeklärt werden. Je nach Termin ist es auch möglich, Gruppenweise Zweier-, Dreier- oder Vierer- Apartments zu belegen. Den jeweiligen Aufpreis teilen wir dir bei deiner Anfrage mit.
Preis Grundleistungen wie beschrieben:
329,- EUR pro Woche

Anmeldung:
Bitte informiere dich per Mail unter unisurf@gmx.de ob noch Platz bei deinem Wunschtermin frei ist (bitte immer im Betreff „Bremen“ angeben). Hier bekommst du auch alle Informationen zur Anreise, den Kursen und der Anmeldung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6070-04Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien16.08.-23.08.Thomas Elbertentgeltfrei
6070-05Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien23.08.-30.08.Thomas Elbertentgeltfrei
6070-06Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien30.08.-06.09.Thomas Elbertentgeltfrei
6070-07Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien06.09.-13.09.Thomas Elbertentgeltfrei
6070-08Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien13.09.-20.09.Thomas Elbertentgeltfrei
6070-09Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien20.09.-27.09.Thomas Elbertentgeltfrei
6070-10Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien27.09.-04.10.Thomas Elbertentgeltfrei
6070-11Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien04.10.-11.10.Thomas Elbertentgeltfrei
6070-12Spanien-Entgelt s. KurstextSpanien11.10.-18.10.Thomas Elbertentgeltfrei

Wellenreiten in Frankreich oder Spanien
SALT-Tours bietet ein Surfcamp in Frankreich und ein Surfhaus in Spanien an.

Surfcamp an der französischen Atlantikküste
Termine:  16.08.25 - 23.08.25 - 30.08.25 - 06.09.25 - 13.09.25 - 20.09.25 - bis 27.09.25 (An- und Abreisetag ist immer Samstag, erster Kurstag ist Sonntag)

Unser kleines Surfcamp zeichnet sich durch seine persönliche Atmosphäre aus. Durch die überschaubare Größe entsteht ein entspanntes Miteinander.
Der Campingplatz in Carcans-Plage bietet sehr guten Standard und eine tolle Infrastruktur. Hier triffst du ein internationales Surfpublikum. Vor Ort werden vom SALT-Team solide Steilwandzelte als Unterkunft aufgebaut. Gegen Aufpreis bekommst du ein Glamping-Zelt mit Holzfußboden, Bett, Regalen, Stühlen, Tisch und Stromanschluss. Die 250 Meter vom Campingplatz zum Strand kannst du mit dem Surfboard unter dem Arm zu Fuß zurücklegen. Das Surfmaterial und Neoprenanzüge werden für den Kurs und für das freie Surfen gestellt. Die Kurse werden von Surflehrer:innen mit Surflehrer-Lizenz und Anerkennung der französischen Behörden geleitet.
Unser Camp ist gut mit dem Auto erreichbar, außerdem gibt es Zug- und Busverbindungen. Über unisurf@gmx.de  kannst du anfragen, welche Termine verfügbar sind und erhältst Informationen zu den Anreisemöglichkeiten.  

Leistungen:
- 10 Stunden Surfkurs pro Woche bestehend aus  folgenden Inhalten: 4 Surfeinheiten im Wasser, eine ausführliche Surftheorie, Surf-Trockentraining im Camp, Ausgleichsübungen
- Surfmaterial + Neopren
- Materialnutzung auch außerhalb der Kurszeiten (Soft- und Hardboards in vielen Größen)
- 7/14 Übernachtungen, Unterkunft in geräumigen Zelten, Nutzung des Aufenthaltszeltes, der Hängematten und sonstigen Campausstattung wie z. B. Skateboards, Slackline, Spikeball und sonstigem Sportmaterial
- Organisation von Rahmenprogramm (Surfvideoabend, Volleyball-Turnier, Surf-Fitness),
Ausflugstipps
- WiFi-Hotspot an der Rezeption des Campingplatzes

Optional Verpflegung durch einen Koch (weitere Informationen bei Anfrage).

Preise:
1 Woche: Studierende 398,- €        Externe 449,- €
2 Wochen: Studierende 766,- €        Externe 868,- €


Anmeldung:
Bitte informiere dich per Mail unter unisurf@gmx.de ob noch Platz bei deinem Wunschtermin frei ist (bitte immer im Betreff „Bremen“ angeben). Hier bekommst du auch alle Informationen zur Anreise, den Kursen und der Anmeldung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6071-04Frankreich - Entgelt s. KurstextFrankreich16.08.-23.08.Thomas Elbertentgeltfrei
6071-05Frankreich - Entgelt s. KurstextFrankreich23.08.-30.08.Thomas Elbertentgeltfrei
6071-06Frankreich - Entgelt s. KurstextFrankreich30.08.-06.09.Thomas Elbertentgeltfrei
6071-07Frankreich - Entgelt s. KurstextFrankreich06.09.-13.09.Thomas Elbertentgeltfrei
6071-08Frankreich - Entgelt s. KurstextFrankreich13.09.-20.09.Thomas Elbertentgeltfrei
6071-09Frankreich - Entgelt s. KurstextFrankreich20.09.-27.09.Thomas Elbertentgeltfrei
Wingsurfen und Wingfoilen
verantwortlich:

WINGSURFCAMP &  WINGFOILCAMP
7 oder 14 Tage WINGSURF-CAMP  in Europas Toprevier mit bester Windstatistik

Die Zukunft ist Heute!

Ein neuer Wassersport erobert die Welt im Sturm! Surfikone Robby Naish sagt voraus, dass Wingsurfen / Wingfoilen in nur 4 Jahren größer sein wird als Kitesurfen, das glauben wir auch ;-)
Warum ist das so und was löst diese große Begeisterung aus?
•    Wingsurfen macht schneller Spaß, weil es die am leichtesten zu erlernende Windwassersportart ist und du keinerlei Vorkenntnisse brauchst.
•    Wingsurfen ist besonders sicher. Du hast weder Leinen noch einen harten Mast oder Gabelbaum, nur du, das Board und der weiche aufgeblasene Wing.
•    Wingsurfen mit einem Foilboard, SUP, Skates, Longboard, Snowboard, Schlittschuhen, Ski, der Wing ist extrem vielseitig zu nutzen.
•    „Über das Wasser zu schweben ist ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit“ • Du brauchst nur ein Board und einen Wing und fühlst dich durch diese
Materialreduzierung viel freier als bei anderen Wassersportarten wie Wind- oder Kitesurfen.
•    Du brauchst weniger Wind als beim Kitesurfen dadurch erhöht sich die Wasserzeit und hast länger Spaß!
•    Um den kompletten Windbereich abzudecken brauchen Windsurfer 5 Segel, Kiter 3 Kites und Wingsurfer aber nur 1 Wing. Du verlierst also keine Zeit durch Umbau und Größenwechsel.
•    Wellenreitende nutzen den Wing um nicht mehr rauspaddeln zu müssen, tow in surfen quasi für Jeden.

Seit 23 Jahren sind wir Partner im Unisport und Vorreiter im Bereich Kitecamps und haben in dieser Zeit Teilnehmer von 10-70 Jahren das Kitesurfen beigebracht.

Seit 2021 bieten wir auch als erster Anbieter Deutschlands Wingsurfcamps / Wingfoilcamps an.
In unserem Wingsurf Camp möchten wir mit Anfänger:innen und Aufsteigenden unsere Begeisterung für diesen Sport teilen und neben theoretischen Grundlagen praktische Erfahrungen vermitteln wie Aufbau, Abbau, Starten, Kurse fahren, self rescue , Wingsurfen und erste Startversuche auf dem Foil!
Wenn ihr so ambitioniert seit über das Wingsurfen hinaus, das Wingfoilen zu beherrschen, plant 14 Tage Zeit ein.
Das Gefühl über das Wasser zu schweben ist euphorisierend und schwer zu beschreiben, probiert es selber. Sicher ist nur, dass alle die es erlebt haben mit einem fetten Lächeln im Gesicht vom Wasser kommen.
An- und Abreise ist jeweils Sonntagnachmittag. Die Camps finden wöchentlich vom 04.05. bis zum 21.09.2025 jeweils ab Sonntagnachmittag statt.
Die optionale Verlängerungswoche Betreutes Wingfoilen ist für alle deren Herz schon beim Zuschauen hüpft und für Fortgeschrittene.
Ausgebildete und zertifizierte VDWS-Winglehrer:innen stehen 5 Tage à 4 Stunden je Woche bereit und helfen euch diesen fantastischen Sport zu lernen.
Mitzubringen ist ein Zelt oder Wohnmobil/WW, es können auch Hütten gemietet werden.
Teilnehmerbegrenzung: Pro Kurs 4 und pro Camp 16-24 Personen
FACTS & LEISTUNGEN
•    1 Wingsurflehrer für je 4 Teilnehmende
•    Kurs an 5 Tagen über 20 Stunden Kursdauer 4 Stunden täglich
•    Organisation von Fahrgemeinschaften
•    Haftpflichtversicherung
•    Küchen für gemeinsames Kochen
•    Campen direkt mit Blick auf den Spot! • Beste Windstatistik Nordeuropas
•    ihr lernt in einem riesigen Stehbereich
ORT I Saaler Bodden an der Ostsee
ORT II Dänemark Nissumfjord (mehrere km2 gezeitenfreies Stehrevier mit bester Windstatistik Europas für Stehbereiche, Campingplatz mit Schwimmbad und Sauna auf einem nur 500m breitem Landstrich zwischen Fjord und Nordsee, jede Windrichtung geht, traumhaft!!)
Kosten je Woche: Studierende 445 Euro und Externe 495 Euro
Zeltplatzkosten:  7 Tage, je 1 Person, inkl. Autostellplatz und Schlafzelt 98 Euro
Wohnmobile, Wohnwagen und Wohnzelte zahlen einen kleinen Aufpreis für die Platzgebühr.
Für leckeres, gemeinsames Kochen und Essen solltest du ca 50 Euro je Woche einplanen ),
Hüttenbuchungen sind ebenfalls möglich, ab 350-700 Euro für 4-6 Personen
(zzgl. 35 Euro reduzierte Campingpauschale)

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG
gibt´s bei Tobias Althoff,  Tel. 0179/5102925 (anklingeln reicht, Tobias ruft sofort zurück) oder unter kiteschooltours@web.de eine Rückrufnummer hinterlassen.
Veranstalter ist Tobias Althoff, www.Kite-School-Tours.de , er ist Vordenker im Bereich  
Kitecamps und veranstaltet diese seit 24 Jahren. Die hässliche Website ist ebenso alt ;-)

The sky is the limit.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6091direkt beim Veranstalter anmelden11.08.-21.09.Tobias Althoff
445/ 495 €
445 EUR
für Studierende

495 EUR
für Bed./Externe

495 EUR
für Ermäßigte
siehe Text
Wushu - Traditonelles Kung Fu
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1368Do19:15-20:15Fitness Galerie 14.08.-18.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte

Wu Shu beinhaltet alle Formen des Kung Fu und bedeutet übersetzt Kampfkunst. Kung Fu selbst kann eher als „harte Arbeit“ verstanden werden und stellt den anstrengenden bzw. dynamischen Teil dieser Kampfkunst dar. Der Weg ist hier das Ziel, so dass man sich stetig entwickelt, den Körper dabei von innen nach außen sowie von unten nach oben gesund aufbaut und sich stetig in allen motorischen Fähigkeiten verbessert. Hier liegt der Fokus auf der Erhöhung der Gesundheit von Körper und Geist, um ein gutes Fundament für die anspruchsvollen Übungen zu schaffen. Durch das traditionelle Training werden Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Schnelligkeit und die generelle Körperbeherrschung extrem verbessert. Disziplin, Geduld, Beharrlichkeit Selbstbeherrschung und Mut sind nur einige der Tugenden die im Wu Shu gelebt werden.

Jeder kann in seinem Tempo die Techniken studieren, hat so direkten Einfluss auf den Verlauf des eigenen Erfolgs und der persönlichen Entwicklung. Ein regelmäßiges Training, also auch die Einhaltung der zuvor genannten Tugenden, sind nicht nur im Wu Shu hilfreich, sondern sorgen auch für ein verbessertes Zusammenspiel zwischen Körper und Geist (Yin & Yang) und befähigen euch zu einen schnelleren Vorankommen in allen Bereichen.

Das Training startet mit der allgemeinen Begrüßung und dem Warm-Up. Anschließend gibt es dynamische Dehnübungen, die Standard Grund-Beintechniken, erweiterte Kombinationen, Akrobatik und Training der traditionellen Wu Shu Formen. Abschließend werden die Muskeln mit entspannten Dehnübungen auf die Regeneration vorbereitet, welches die generelle Beweglichkeit sowie Widerstandsfähigkeit erhöht.

Die Besonderheiten des Traditionellen Wu Shu sind definitiv die flüssigen Bewegungen bzw. akrobatischen Elementen sowie die große Vielfalt an Bewegungsformen, welche sich in einigen Punkten an Tierverhalten anlehnen. Angefangen mit Basic Übungen aus dem traditionellen sowie modernen Wu Shu und verschiedenen Kung Fu - Stilen, wie u.a. Chang Quan (Lang Faust), Hund Gar (Tiger / Kranich), Shaolin Fist, … , im Verlauf dann die erweiterten Formen, welche noch um einiges anspruchsvoller sind.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1369Mo16:15-17:15Fitness Galerie 11.08.-15.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
1370Di19:30-20:30Fitness Galerie 12.08.-16.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
1371Fr18:30-19:30Fitness Galerie 15.08.-19.09.Kevin Marcinkowski
17/ 26 €
17 EUR
für Studierende

26 EUR
für Bed./Externe

19 EUR
für Ermäßigte
Yoga
verantwortlich:

Neben dynamischen und fließenden Übungen werden auch klassische Asanas geübt; aktivierende (zum Teil auch körperlich fordernde) und entspannende Phasen wechseln sich harmonisch ab. Jede Stunde beginnt mit einer kurzen Entspannung und endet mit einer Tiefenentspannung.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4006Mo18:45-20:15RSG BS11.08.-15.09.Uwe Staroske
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
4018Mo20:30-22:00RSG BS11.08.-15.09.Uwe Staroske
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Yoga mit Pilates Elementen
verantwortlich:

Yoga kräftig die Ausrichtung (Alignment) des Körper bei gleichzeitiger Elastizität. Fließende Sequenzen des Sonnengrußes wechseln sich mit Asanas und kurzen Entspannungspausen ab. Es ist ein körperlich aktivierendes Yoga, bereichert mit Elementen aus Pilates, das mit 10-15 Min Tiefenentspannung abschließt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4019Mi10:30-12:00RSG 113.08.-17.09.Markus Hoft, Helene Düring Kjaer
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
Yogilates
verantwortlich:

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1036Fr08:00-09:00Casa Cultural Raum15.08.-19.09.Laine Quesada Abreu
22/ 31 €
22 EUR
für Studierende

31 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Zumba
verantwortlich:

60 Minuten lang wird zu verschiedensten Musikrichtungen mit viel Spaß ordentlich getanzt und geschwitzt, danach hast du die Möglichkeit mit 15-minütigen, entspannendem Stretching wieder runterzukommen. Das gute Gefühl ist inklusive!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1039Mo12:00-13:30Halle 511.08.-15.09.Franzina Braje
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
1040Mi17:30-19:00Halle 513.08.-17.09.Franzina Braje
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
1041Mi19:00-20:30Halle 113.08.-17.09.Franzina Braje
22/ 38 €
22 EUR
für Studierende

38 EUR
für Bed./Externe

24 EUR
für Ermäßigte
Zumba®
verantwortlich:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1044Di16:30-17:30Casa Cultural Raum12.08.-16.09.Onelis Sanchez Torres
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
1045So16:50-17:50Casa Cultural Raum17.08.-21.09.Onelis Sanchez Torres
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
1046Do16:30-17:30Casa Cultural Raum14.08.-18.09.Onelis Sanchez Torres
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
1047Do17:40-18:40Casa Cultural Raum14.08.-18.09.Immaculada Garcia Hereda, Jana Bartel
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte
1048Mi17:40-18:40Casa Cultural Raum13.08.-17.09.Onelis Sanchez Torres
26/ 37 €
26 EUR
für Studierende

37 EUR
für Bed./Externe

29 EUR
für Ermäßigte