WINGSURFCAMP & WINGFOILCAMP
7 oder 14 Tage WINGSURF-CAMP in Europas Toprevier mit bester Windstatistik
Die Zukunft ist Heute!
Ein neuer Wassersport erobert die Welt im Sturm! Surfikone Robby Naish sagt voraus, dass Wingsurfen / Wingfoilen in nur 4 Jahren größer sein wird als Kitesurfen, das glauben wir auch ;-)
Warum ist das so und was löst diese große Begeisterung aus?
• Wingsurfen macht schneller Spaß, weil es die am leichtesten zu erlernende Windwassersportart ist und du keinerlei Vorkenntnisse brauchst.
• Wingsurfen ist besonders sicher. Du hast weder Leinen noch einen harten Mast oder Gabelbaum, nur du, das Board und der weiche aufgeblasene Wing.
• Wingsurfen mit einem Foilboard, SUP, Skates, Longboard, Snowboard, Schlittschuhen, Ski, der Wing ist extrem vielseitig zu nutzen.
• „Über das Wasser zu schweben ist ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit“ • Du brauchst nur ein Board und einen Wing und fühlst dich durch diese
Materialreduzierung viel freier als bei anderen Wassersportarten wie Wind- oder Kitesurfen.
• Du brauchst weniger Wind als beim Kitesurfen dadurch erhöht sich die Wasserzeit und hast länger Spaß!
• Um den kompletten Windbereich abzudecken brauchen Windsurfer 5 Segel, Kiter 3 Kites und Wingsurfer aber nur 1 Wing. Du verlierst also keine Zeit durch Umbau und Größenwechsel.
• Wellenreitende nutzen den Wing um nicht mehr rauspaddeln zu müssen, tow in surfen quasi für Jeden.

Seit 23 Jahren sind wir Partner im Unisport und Vorreiter im Bereich Kitecamps und haben in dieser Zeit Teilnehmer von 10-70 Jahren das Kitesurfen beigebracht.
Seit 2021 bieten wir auch als erster Anbieter Deutschlands Wingsurfcamps / Wingfoilcamps an.
In unserem Wingsurf Camp möchten wir mit Anfänger:innen und Aufsteigenden unsere Begeisterung für diesen Sport teilen und neben theoretischen Grundlagen praktische Erfahrungen vermitteln wie Aufbau, Abbau, Starten, Kurse fahren, self rescue , Wingsurfen und erste Startversuche auf dem Foil!
Wenn ihr so ambitioniert seit über das Wingsurfen hinaus, das Wingfoilen zu beherrschen, plant 14 Tage Zeit ein.
Das Gefühl über das Wasser zu schweben ist euphorisierend und schwer zu beschreiben, probiert es selber. Sicher ist nur, dass alle die es erlebt haben mit einem fetten Lächeln im Gesicht vom Wasser kommen.
An- und Abreise ist jeweils Sonntagnachmittag. Die Camps finden wöchentlich vom 04.05. bis zum 21.09.2025 jeweils ab Sonntagnachmittag statt.
Die optionale Verlängerungswoche Betreutes Wingfoilen ist für alle deren Herz schon beim Zuschauen hüpft und für Fortgeschrittene.
Ausgebildete und zertifizierte VDWS-Winglehrer:innen stehen 5 Tage à 4 Stunden je Woche bereit und helfen euch diesen fantastischen Sport zu lernen.
Mitzubringen ist ein Zelt oder Wohnmobil/WW, es können auch Hütten gemietet werden.
Teilnehmerbegrenzung: Pro Kurs 4 und pro Camp 16-24 Personen
FACTS & LEISTUNGEN
• 1 Wingsurflehrer für je 4 Teilnehmende
• Kurs an 5 Tagen über 20 Stunden Kursdauer 4 Stunden täglich
• Organisation von Fahrgemeinschaften
• Haftpflichtversicherung
• Küchen für gemeinsames Kochen
• Campen direkt mit Blick auf den Spot! • Beste Windstatistik Nordeuropas
• ihr lernt in einem riesigen Stehbereich
ORT I Saaler Bodden an der Ostsee
ORT II Dänemark Nissumfjord (mehrere km2 gezeitenfreies Stehrevier mit bester Windstatistik Europas für Stehbereiche, Campingplatz mit Schwimmbad und Sauna auf einem nur 500m breitem Landstrich zwischen Fjord und Nordsee, jede Windrichtung geht, traumhaft!!)
Kosten je Woche: Studierende 445 Euro und Externe 495 Euro
Zeltplatzkosten: 7 Tage, je 1 Person, inkl. Autostellplatz und Schlafzelt 98 Euro
Wohnmobile, Wohnwagen und Wohnzelte zahlen einen kleinen Aufpreis für die Platzgebühr.
Für leckeres, gemeinsames Kochen und Essen solltest du ca 50 Euro je Woche einplanen ),
Hüttenbuchungen sind ebenfalls möglich, ab 350-700 Euro für 4-6 Personen
(zzgl. 35 Euro reduzierte Campingpauschale)
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG
gibt´s bei Tobias Althoff, Tel. 0179/5102925 (anklingeln reicht, Tobias ruft sofort zurück) oder unter kiteschooltours@web.de eine Rückrufnummer hinterlassen.
Veranstalter ist Tobias Althoff, www.Kite-School-Tours.de , er ist Vordenker im Bereich
Kitecamps und veranstaltet diese seit 24 Jahren. Die hässliche Website ist ebenso alt ;-)

The sky is the limit.