Tischfußball Technik & Spiel
verantwortlich:

Tischfußball – jeder kennt es, jeder kann es. Unabhängig von Alter und Geschlecht ist es Faszination für alle und eine quer durch sämtliche Bevölkerungsschichten beliebte Freizeitbeschäftigung.

Wesentlicher Grund dafür ist die Nähe zum Gegenüber, die zur gemeinsamen Kommunikation einlädt und alle Beteiligten die durch stetig wechselnde Erfolgs- und Misserfolgserlebnisse aufkommenden Emotionen „hautnah“ erleben lassen. Dadurch fördert Tischfußball auf besondere Weise das Miteinander, die Toleranz und das Fair Play.

Der Hochschulsport Tischfußball setzt zwischen reinem Freizeitspaß und Sport an und versucht beides miteinander zu verbinden. Du entwickelst hier mit strukturierter Unterstützung grundlegende Techniken und Taktiken des Spiels. Dabei werden die individuellen Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt, so dass sowohl die eher am gemeinschaftlichen Spielen und Austausch interessierten, als auch die eher an der Verbesserung der Spielstärke orientierten auf ihre Kosten kommen.

Der Kurs wird von aktuellen Bundesligaspielern geleitet.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8003Do18:30-20:00Roter Stern Bremen e.V.14.08.-18.09.Niklas Mette, Bastian Berghald
18/ 32 €
18 EUR
für Studierende

32 EUR
für Bed./Externe

20 EUR
für Ermäßigte
ab 28.07., 07:00