Meditation
verantwortlich:

Alle Wege werden eins.

Wir alle befinden uns auf einer Reise zu uns selbst. Das Leben im Informationszeitalter macht es uns allerdings zunehmend schwer, unseren Weg klar zu sehen und das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen. Somit befinden sich unser Körper, unser Fühlen und unser Denken oft in einem fragmentierten und verwirrten Zustand. Dieser Zustand verhindert, dass wir dauerhaft Glück erfahren können.
Ziel dieses Kurses soll es sein, den Schleier, den wir unbemerkt über unser Bewusstsein gelegt haben, etwas zu lüften. Wir werden verschiedene Haltungs- und Energieübungen benutzen, um Blockaden zu lösen und unsere Körpergewahrsein zu vertiefen.  Um die Herzqualitäten und das Fühlen zu stärken ,benutzen wir Techniken aus dem Yoga, Zen, Taoismus etc. Durch diese verschiedenen Übungen gelangen wir in den Zustand der Meditation und die Tätigkeit des Verstandes kommt immer mehr zur Ruhe. Finden wir diese Stille, so wird unser Blick klar und wir sind nicht mehr Sklave unserer alten Erinnerungen, sondern leben ein neues Leben im bewussten Moment.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1385Fr19:15-20:15Aikido-Institut11.04.-11.07.Volker Körte
25/ 50 €
25 EUR
für Studierende

50 EUR
für Bed./Externe

28 EUR
für Ermäßigte

In diesem Kurs werden verschiedene Meditationsformen eingeübt, die helfen, Kontrolle über unseren Geist zu entwickeln und zu stärken, über unsere Gedanken und Emotionen. Durch Achtsamkeit kommen wir zu mehr Konzentration, Bewusstheit, Kraft und entspannter Gelassenheit.

Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass Smartphones u.ä. in Meditationsräumen selbstverständlich nicht genutzt werden und vor Betreten des Raumes auszuschalten bzw. (wo möglich) draußen zu lassen sind. Je nach Halle (RSG1 und RSG2) kann es sein, dass helle Socken benötigt werden, ich gebe in dem Falle kurzfristig Bescheid.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4024Fr13:00-14:15RSG BS11.04.-11.07.Luzia Schupp-Maurer
22/ 53 €
22 EUR
für Studierende

53 EUR
für Bed./Externe

25 EUR
für Ermäßigte